Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

  3. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Ludwig Kirchner. 1921. Öl auf Leinwand. Bildmaß 91,0 x 152,0 cm Rahmenmaß 113,0 x 174,0 x 8,0 cm. Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See. Inventarnummer: 0.00013

  2. Maler, Grafiker. 1880. 6. Mai: Ernst Ludwig Kirchner wird in Aschaffenburg als Sohn eines Papierchemikers geboren. 1901. Beginn des Studiums der Architektur an der Technischen Hochschule in Dresden. Gleichzeitig besucht Kirchner eine private Kunstschule. 1903/04. Studium an der Technischen Hochschule in München.

  3. Straßenszenen. Die Straßenszenen bilden eine Werkgruppe, die der Maler Ernst Ludwig Kirchner zwischen 1913 und 1915 geschaffen hat. Diese besteht aus elf Gemälden, zahlreichen Skizzenbuchblättern, Tuschpinselzeichnungen, Pastell- und Kreidezeichnungen sowie Druckgraphiken. Die Bilder sind in Berlin entstanden und beinhalten das Thema der ...

  4. Der Rausch des Nachtlebens gebannt auf Leinwand - Ernst Ludwig Kirchners Gemälde "Varieté" (ca. 1909 (1926)) nimmt uns mit. Doch wohin eigentlich genau? ASK AN ARTWORK! In der Serie ASK AN ARTWORK beantwortet die Kunsthistorikerin Anna Huber (Mitarbeiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung) aus dem Home Office Fragen, die wir an die Kunst ...

  5. Ernst Ludwig Kirchner absolviert zunächst ein Architekturstudiums in Dresden. In dieser Zeit lernt er Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff kennen und arbeitet mit ihnen bereits künstlerisch zusammen. Kirchner entscheidet sich gegen den Wunsch seines Vaters ganz für die Malerei. Die vier Freunde gründen 1905 die Künstlergemeinschaft "Die Brücke" - mit dem Ziel "alle ...

  6. Werke von Ernst-Ludwig Kirchner Ernst Ludwig Kirchner war 25 Jahre alt, als er mit gleichgesinnten Künstlern 1905 in Dresden "Die Brücke" gründete. Obwohl Autodidakt, wurde Kirchner einer der ...

  7. Von den Nationalsozialisten als "entarteter Künstler" diffamiert, werden 1937 ca. 639 seiner Werke beschlagnahmt. 1938 wählt Kirchner den Freitod. Ernst Ludwig Kirchner ist u.a. in folgenden Museen und Institutionen vertreten: - Brücke Museum, Berlin - Museum Folkwang, Essen - Pinakothek der Moderne, München