Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eltern von Adenauer erziehen ihren Sohn Konrad katholisch. Adenauer geht auf eine Schule mit dem Namen: Königlich Katholisches Gymnasium an der St. Aposteln Kirche. An dieser Schule macht Adenauer 1894 sein Abitur. Dann geht Adenauer nach Freiburg. In Freiburg studiert Adenauer Jura. 7 Jahre lang reist Adenauer durch Europa.

  2. Konrad Adenauer war preußischer Staatsbürger. Geboren als Sohn eines preußischen Beamten und aufgewachsen im preußischen Köln, absolvierte er von 1917 bis 1933 als Oberbürgermeister seiner Heimatstadt eine bemerkenswerte Karriere in Preußen. Zum protestantischen Osten und der Metropole Berlin blieb der katholische Rheinländer kulturell ...

  3. www.die-biografien.de › biografien › 102Konrad Adenauer-Biografie

    1. deutscher Bundeskanzler (1876 - 1967) Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 als Sohn einer streng katholischen Beamtenfamilie in Köln geboren. Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er gilt als der bedeutendste Vertreter der rheinischen Republik. Der geborene Rheinländer war politisch streng konservativ.

  4. Krippe in Rhöndorf. Adenauers Söhne und Töchter entschieden sich 1996, die geliebte Krippe der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus zu übergeben. Diese setzt seither die Familientradition fort und baut in der Weihnachtswoche - wo sonst Kommode und Eckschränke das Wohnzimmer zieren - eine prachtvolle Krippenlandschaft auf, die Jung und Alt ...

  5. Kennedy wurde 1917 geboren; im gleichen Jahr wurde Adenauer Oberbürgermeister von Köln. Damals gab es in Deutschland noch einen Kaiser; die USA waren seit über 130 Jahren eine Republik. Kennedy war der Sohn eines irisch-stämmigen Selfmademans, der seinen Kindern die Aufstiegsambitionen des Immigranten einimpfte.

  6. 19. Apr. 2017 · Auch Jahrzehnte nach seinem Tod behauptet Konrad Adenauer in Meinungsumfragen einen Spitzenplatz nach den bedeutendsten Deutschen – vor Goethe und vor Luther. Zum 50. Todestag des ...

  7. Adenauer wurde als zweites Kind und ältester Sohn von Konrad Adenauer (1906–1993), dem ältesten Sohn des ersten deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer, geboren. Gemeinsam mit den fünf Geschwistern wuchs er in Köln auf. Von 1980 bis 2015 war er in Köln als Notar tätig. [1] Von 1994 bis 1999 war er für die CDU Mitglied des Rates der ...