Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein engagierter und ambivalenter Realismus bleibt brisant. Den Maler jedoch auf seinen Verismus der 20er Jahre festzulegen, hieße ihm seine vitale Wandlungsfähigkeit, seine Modernität abzusprechen. Wie kaum ein zweiter hat er in den Wechseln und Widersprüchen seines Werkes die Zäsuren und ...

  2. 15. Feb. 2020 · Otto Dix und die Neue Sachlichkeit Nach expressionistischen, futuristischen und dadaistischen Anfängen im künstlerischen Werk von Otto Dix kommt es um 1921 zu einer spürbaren formalen Beruhigung. Der Künstler entwickelt einen ganz eigenen kritischen Realismus, der altmeisterliche Technik mit beißender Gesellschaftskritik verbindet, und wird zu einem der bedeutendsten Protagonisten der ...

  3. 2. Dez. 2016 · Diese Ambivalenz zwischen Lebensgier und Weltverlorenheit ist das Thema des berühmten Porträts. Otto Dix ist einer der ersten Künstler, die von den Nazis diffamiert und deren Werke in ...

  4. 1919-1923 | Expressionismus - Dadaismus - Verismus. Nach dem Ersten Weltkrieg rückt Dix in Dresden, ab 1922 in Düsseldorf zum Enfant terrible der deutschen Kunstszene auf. Der Maler arbeitet mit expressionistischen Pathosformeln zunächst noch Themen der Vorkriegszeit auf, mit dadaistischen Kriegskrüppel- und Bordellszenarien kurz darauf ...

  5. www.wikiwand.com › de › Otto_DixOtto Dix - Wikiwand

    Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto DixWerk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet.

  6. Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein engagierter und ambivalenter Realismus bleibt brisant. Den Maler jedoch auf seinen Verismus der 20er Jahre festzulegen, hieße ihm seine vitale Wandlungsfähigkeit, seine Modernität abzusprechen. Wie kaum ein zweiter hat er in den Wechseln und Widersprüchen seines Werkes die Zäsuren und ...

  7. 22. Juli 2019 · Zu den berühmtesten Werken von Otto Dix zählt die 50-teilige Radierfolge „Der Krieg“, die er 1924 fertigstellte. Karl Nierendorf verlegte den Zyklus in einer Auflage von 70 Exemplaren und stellte ihn gleichzeitig in 15 Städten aus. Obwohl „Der Krieg“ nur einen geringen wirtschaftlichen Erfolg brachte, übernahm Nierendorf die ...