Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 1994 · Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog anläßlich des Gedenkens an den 50. Jahrestag des Warschauer Aufstandes in Warschau . Schwerpunktthema: Rede. Warschau, , 1. August 1994 1. August 1994. Es ist ein bewegender Moment für mich, ...

  2. 1983 – 1987. Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts. 1987 – 1994. Präsident des Bundesverfassungsgerichts. 1994 – 1999. Bundespräsident. nach 1999. Wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit. Leitung des Konvents zur Erarbeitung der EU -Grundrechte-Charta und des "Konvents für Deutschland".

  3. 23. Jan. 2017 · Es gab Bundespräsidenten, die so sehr von sich eingenommen waren, dass man sie eitel nennen könnte. Und es gab Roman Herzog, den volksnahen Niederbayern, der als Staatsoberhaupt lieber ...

  4. Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog in Bergen-Belsen. Schwerpunktthema: Rede. Bergen-Belsen, , 27. April 1995 27. April 1995. Beginnen will ich mit Worten, die der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss im November 19 ...

  5. 7. Apr. 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zur Enthüllung einer Stele zum Gedenken an seinen Amtsvorgänger Roman Herzog am 7. April in Jagsthausen ein Grußwort übermittelt. Altbundespräsident Herzog lebte von 2003 bis zu seinem Tod in der Gemeinde im Nordosten Baden-Württembergs und wurde dort 2017 beigesetzt.

  6. 13. Feb. 2022 · Roman Herzog war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen Amtssitz in Schloss Bellevue hatte. Außenpolitisch setzte er sich dafür ein, dass das wiedervereinigte Deutschland auch ...

  7. 24. Jan. 2017 · Bundespräsident Joachim Gauck hat am 24. Januar beim Staatsakt zum Tod von Bundespräsident a. D. Roman Herzog eine Rede gehalten: "Bundespräsident Roman Herzog lag besonders daran, uns allen Mut zu machen, neue Wege zu gehen. Er warb unermüdlich für Innovationen und Reformen, wo er sie für notwendig hielt. Er stieß in seinen Reden immer wieder Türen für neues Denken auf. Er konnte ...