Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Begleitstudium German Studies Russia (GSR) lernen Studierende des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen Deutschland aus verschiedenen Perspektiven kennen: sie erfahren mehr über die Politik Deutschlands und Deutschland als Akteur in der EU und den Internationalen Beziehungen, die Medienlandschaft sowie Recht und ...

  2. Institut für Weiterbildung leitender Mitarbeiter staatlicher Organe Institut für Internationale Beziehungen 1965 übergab die DASR das weiterbestehende Kinderheim der Stadt Potsdam, die es bis 1993 weiterbetrieb und dann dem Kinder und Jugendhilfeverbund „Eva Laube“, einer Einrichtung des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks , übertrug.

  3. 31. März 2020 · Staatliches Moskauer Institut für Internationale Beziehungen und kurz MGIMO, heißt meine Gastuniversität in Russland. Warum sie auch die „Diplomatenschmiede Russlands“, „das liegende Hochhaus“ oder von mir „das Labyrinth“ genannt wird, erfahrt ihr im Folgenden.

  4. Personen des Staatlichen Moskauer Instituts für Internationale Beziehungen (MGIMO) . Unterkategorien. Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:

  5. Nach der Definition dieser vom Institut für Internationale Beziehungen Clingendael (CIEP) in Den Haag für die EU (DGTREN) durchgeführten Grundlagenstudie ist unter Energiesicherheit die Minimierung des Risikos von Energiekrisen mit den Mitteln der Politik zu verstehen.6 Energiekrisen sind in diesem Zusammenhang nachhaltige Störungen des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage, die ...

  6. Das Staatliche Moskauer Institut für Internationale Beziehungen (Kurz: MGIMO bzw. МГИМО für russisch Московский государственный институт международных отношений МИД России, auch abgekürzt IMO) ist eine Universität der Russischen Föderation zur Ausbildung junger Diplomaten. Das 1944 gegründete staatliche Institut ...

  7. Am Institut für Politische Wissenschaft ist der Bereich der Internationalen Beziehungen seit 1973 mit einer eigenen Professur vertreten, welche seit 2001 Prof. Dr. Ralph Rotte innehat. Die gegenwärtigen Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen einerseits in klassischen Feldern der IB wie der internationalen Konfliktforschung, der ...