Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Konzepten. Ihr Studium an der FOM. Studium ohne Hochschulreife: Bachelor- und Master-Programme der FOM. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studium der Geologie an der Uni Greifswald ist sehr breit gefächert und integriert einen hohen Anteil an Geländeausbildung. Auf dieser (und entsprechenden Unterseiten) finden Studieninteressierte wichtige Informationen zum Studiengang, z.B. Ziele, fachliche Ausrichtung, Gliederung und Aufbau des Studiums, Informationen zur Immatrikulation, Studentenleben sowie einige Erfahrungsberichte.

  2. Master of Arts. Winter- und Sommersemester. Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC. Nach dem Abschluss eines Bachelor-of-Arts-Studiums besteht die Möglichkeit, einen der beiden Teilstudiengänge in einem Master-Studium fortzuführen, um so einen zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss zu erwerben.

  3. 31. Aug. 2023 · Noch nie wurden so viele Studiengänge an der Universität Greifswald angeboten wie zum Wintersemester 2023/24. Studieninteressierte können sich in insgesamt 121 Studiengänge einschreiben von A wie Anglistik bis Z wie Zahnmedizin. Viele Studiengänge haben keine Zulassungsbeschränkung, eine Einschreibung hierfür ist noch bis zum 29. September 2023 möglich. Für einige NC-Studiengänge, in ...

  4. Mit diesem Studiengang können zwei Richtungen nach dem Bachelor einschlagen werden. ... Universität Greifswald Domstraße 11 17489 Greifswald Telefon +49 3834 420 0 Telefax +49 3834 420 1105 . Uni Greifswald News; Veranstaltungskalender; Telefonsuche; ...

  5. Unsere Studiengänge. M.Sc. Mathematik. M.Sc. Mathematik. Ein großer Teil der Studierenden der Mathematik in Greifswald setzt nach dem Bachelor-Abschluss seine Ausbildung fort, um in der Regel nach weiteren 4 Semestern den Abschluss "Master Mathematik" zu erreichen, und hat mit dem dadurch erworbenen vertieften Wissen zu mathematischen ...

  6. Der Studiengang qualifiziert Studierende für anspruchsvolle Tätigkeiten in Forschung und Praxis bei öffentlichen und privaten Arbeitgebern. Dabei liegt der Fokus auf Stellen für Fach- und Führungskräfte. Im öffentlichen Bereich zählen hierzu die Wirtschafts- und Tourismusförderung, das Regionalmanagement, die Regional-, Kommunal- und Landesplanung sowie die Forschung an Universitäten ...

  7. Eine Besonderheit bietet das Studium an der Universität Greifswald mit der Möglichkeit einer vierjährigen Variante des Bachelorstudiums der Politikwissenschaft. Dieser sogenannte BachelorPlus (International) erweitert die Module des regulären dreijährigen Bachelorprogrammes um einen zusätzlichen Auslandsaufenthalt von einem Jahr.