Yahoo Suche Web Suche

  1. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche. Unsere Produkte sind bereits nach Qualität und Bewertungen für Sie gefiltert.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Feb. 2017 · Otto Dix (1891–1969) hat Düsseldorf viel zu verdanken: Der talentierte Maler mit Vorliebe für entwaffnend radikale Themen verbrachte von Oktober 1921 bis 1925 sehr erfolgreiche Jahre in der Stadt, traf hier auf eine einflussreiche Künstlerszene und entwickelte in dieser Zeit seinen unverkennbaren kritischen Stil, einen expressiven Verismus.

  2. Otto Dix(1891 Gera – 1969 Singen) Nach einer Lehre als Dekorationsmaler absolvierte Otto Dix sein Studium an der Kunstgewerbeschule und Kunstakademie in Dresden. Er meldete sich freiwillig zum Kriegsdienst. 1919 war er Mitbegründer der Dresdner Sezession „Gruppe 19“. 1920 nahm Dix an der „Ersten Internationalen Dada-Messe“ in Berlin ...

  3. Otto Dix (deutsch, 02.12.1891–25.07.1969) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts, der aufgrund seiner rauen und brutalen Darstellungen des Krieges und der Weimarer Republik weltweites Aufsehen erregte. Er gilt als einer der führenden Künstler der Neuen Sachlichkeit. Dix wurde 1891 in Untermhaus geboren.

  4. 9. Apr. 2022 · 1932 verarbeitete Otto Dix den Ersten Weltkrieg in einem Triptychon. Heute lesen wir die Tafeln als universellen Ausdruck für Aggression und Zivilisationsbruch.

  5. 2. Dez. 2016 · Otto Dix war der bedeutendste Maler der Neuen Sachlichkeit der 20er-Jahre und ein dem Realismus verpflichteter Chronist. Vor allem die Leiden des Krieges, das Abgründige und Abstoßende, machte ...

  6. cs.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedie

    Otto Dix přispěl k výstavě Neue Sachlichkeit v Mannheimu roku 1925, která představovala práce malířů, jako byli George Grosz, Max Beckmann, Heinrich Maria Davringhausen, Karl Hubbuch, Rudolf Schlichter, Georg Scholz a mnoho dalších. Dixova práce, stejně jako Grosze, jeho přítele a také válečného veterána, byla velmi kritická vůči tehdejší německé společnosti ...

  7. Otto Dix (1891–1969) met the poet Iwar von Lücken, a baron from the German Baltic, at a Dada event in Dresden. At the Romanisches Café, the hub of the bohemian network in Berlin, he encountered the unsuccessful bard again. Dix painted the poet in the style of New Objectivity, presenting him as a kindly anti-hero: Lücken stands at the ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach