Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung der Handlung des Märchen. „Der Rattenfänger von Hameln“ ist eine deutsche Sage, die von den Brüdern Grimm in ihrer Sammlung „Deutsche Sagen“ (1816) aufgenommen wurde. Die Handlung dreht sich um die Stadt Hameln, die von einer schrecklichen Rattenplage heimgesucht wird.

  2. Julius Wolff Der Rattenfänger von Hameln Inhaltsverzeichnis. Julius Wolff; Allen lieben Spielleut; Kapitel 3; Kapitel 4; Kapitel 5; Kapitel 6; Kapitel 7; Kapitel 8

  3. Im Jahre 1284 ließ sich zu Hameln ein sonderbarer Mann blicken. Er trug einen Rock von buntem, vielfarbigem Tuch, weswegen er Bundting geheißen haben soll, und gab sich als Rattenfänger aus. Er versprach für einen bestimmten Lohn die Stadt von allen Mäusen und Ratten zu befreien. Die Bürger wurden mit ihm einig und sicherten ihm den ...

  4. 21. Okt. 2021 · In keinem Städtchen langt er an, Wo er's nicht mancher angetan. Und wären Mädchen noch so blöde, Und wären Weiber noch so spröde; Doch allen wird so liebebang. Bei Zaubersaiten und Gesang. von Johann Wolfgang von Goethe, 1802. Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln.

  5. Die Kinder von Hameln. Es geschah im Jahre 1284, daß ein Mann von wunderlichem Aussehen und bunter Tracht nach Hameln kam, der war ein Rattenfänger und versprach, gegen ein gewisses Geld die ganze Stadt von dem Ungeziefer der Ratten und Mause zu befreien. Das wurde ihm denn von einem hohen Rate und der Bürgerschaft zugesichert, und darauf ...

  6. Oder silberne Talente, Ob der Pakt des Rattenfängers. Oder ob der städt'sche Säckel, Der doch leicht genug und ledig, Ihm so schwer lag auf dem Herzen. Als er näher kam der Wohnung, Klärten sich die finstern Mienen, Denn dort hofft' er Ruh und Frieden. Mit dem hohen, spitzen Giebel.