Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hamburg liegt im Bundesland Hamburg und Luftlinie 86 km weit entfernt von Kiel. Bis nach Bremen sind es auf dem Luftweg 109 km. Der Lageplan von Hamburg beantwortet die Frage: Wo genau in Hamburg liegt eigentlich Hamburg? Als Kreisfreie Stadt liegt Hamburg auf einer Fläche von 755,09 km² (Quadratkilometer).

  2. 30. Sept. 2023 · Auf jedem Quadratkilometer wohnen also 2506 Menschen. Die offizielle Bezeichnung für dieses Bundesland ist Freie und Hansestadt Hamburg. Die Stadt war auch in früheren Zeiten immer eine „freie“ Stadt, sie war niemals einem Fürsten untertan. Der Name erinnert auch daran, dass Hamburg im Jahr 1265 zusammen mit 5 Ostseestädten den ...

  3. Du möchtest wissen, in welchem Bundesland Wentorf bei Hamburg liegt? Selbstverständlich in Schleswig-Holstein. Details hier. z.B. Orte in der Nähe: Wentorf, Reinbek, Börnsen, Wohltorf und Kröppelshagen-Fahrendorf.

  4. 53.5502. Längengrad von Hamburg: 9.9920. GPS Koordinaten von Hamburg: 53° 33‘ 0.72 N 9° 59‘ 31.2 E. Hamburg liegt zirka 5961 Kilometer vom Äquator entfernt. Bis zum Nordpol sind es rund 4058 Kilometer. und bis zum Südpol ungefähr 15980 Kilometer.

  5. Die Postleitzahl 21077 ist Hamburg (im Bundesland Hamburg) zugeordnet und umfasst die Stadtteile Eißendorf, Langenbek, Marmstorf, Rönneburg, Sinstorf, Wilstorf. Annähernd 24.000 Menschen leben in diesem PLZ-Gebiet. In direkter Nachbarschaft von 21077 Hamburg liegen die Postleitzahlengebiete 21224, 21073 und 21075.

  6. 6. Okt. 2021 · Die 16 Bundesländer: Hamburg. Frederike Müller. 06.10.2021. Die norddeutsche Metropole an der Elbe ist Deutschlands größte Hafenstadt. Eine hanseatische Schönheit mit erstaunlichen Kontrasten ...

  7. Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen. Orte bzw. Städte in Deutschland nachschlagen und das Bundesland ermitteln, in dem der gesuchte Ort liegt. Überblick über Größe und Einwohnerzahlen der einzelnen Bundesländer inkl. Hauptstädte.