Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 05.10.1969, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 41/1969. Am 4. Juli 1968 wurde Kurt Georg Kiesinger von einem aus Frankfurt angereisten Schwurgericht in Bonn als Zeuge über seine Tätigkeit unter ...

  2. Kurt Georg Kiesinger (stehend 4.von links) mit Klassenkameraden während seiner Ebinger Schulzeit. FOTO: PICTURE ALLIANCE/DPA Gebhard Müller war tatsächlich „an allem, was dann mit mir geschah, schuld“, denn er setzte Kiesingers Kandidatur für den Bundestag im Wahlkreis Ravens-burg-Tettnang-Wangen bei der ersten Bundestagswahl am 14 ...

  3. In seiner kurzen Amtszeit (1966 – 1969) werden die Grundzüge der späteren Ostpolitik seines Nachfolgers Willy Brandt gelegt und die erste Wirtschaftskrise nach dem Zweiten Weltkrieg bewältigt.

  4. 8. Sept. 1989 · Kurt Georg Kiesinger, vierzig Jahre lang an führender Stelle in der CDU tätig und von 1966 bis 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, schrieb vor seinem Tod im politischen Ruhestand ...

  5. Kiesinger: "Wir leben in einer veränderten Welt": die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1965-1969. Bearb. von Günter Buchstab (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte; Bd. 50). Düsseldorf 2005.Otto Rundel: Kurt Georg Kiesinger: sein Leben und sein politisches Wirken. Stuttgart 2006. Philipp Gassert: Kurt Georg Kiesinger: 1904-1988 ...

  6. 4. Dez. 2018 · Kurt Georg Kiesinger war der dritte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der Christdemokrat regierte von 1966 bis 1969 im Rahmen der ersten Großen Koalition, also einem Bündnis aus CDU ...