Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Planänderung? Sie können bis zu 24 Stunden vorher stornieren und Ihr Geld zurückerhalten.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Die Top 5 Bootstouren

      Vom Wasser aus siehst du mehr!

      Buche deine Lido di ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benussi entstammt der Jugend der AC Venedig 1907. Er wurde von dieser 1999 in den Profikader übernommen und kam in seiner Debütsaison sogleich auf sieben Einsätze in der Serie A. Danach wurde er erstmal für drei Jahre an die AC Lumezzane, Ascoli Calcio und die AC Arezzo verliehen, lediglich ein halbes Jahr verbrachte er von 2000 bis 2003 ...

  2. Igor Budan begann seine Karriere in seiner Heimatstadt, beim HNK Rijeka. In der Saison 1999/00 wechselte er erstmals ins Ausland zum AC Venedig in die italienische Serie A. In der Folge wechselte Budan regelmäßig den Verein und spielte dabei vornehmlich in der italienischen Serie B, jedoch vermochte er sich nirgends nachhaltig durchzusetzen.

  3. Ezio Loik war dabei Stammspieler in der großen Mannschaft des AC Turin. Er kam zwischen 1942 und 1949 auf 176 Ligaspiele mit siebzig Toren im Trikot der Granata . Er war auch dabei, als sich der AC Turin in der Saison 1942/43 mit einem 4:0 gegen seinen alten Verein, den AC Venedig, den Titel des italienischen Pokalsiegers holte.

  4. Diese Kategorie bezieht sich auf Personen des zwischen 1919 und 2005 existierenden Fußballvereins AC Venedig. Personen der neu gegründeten Nachfolgevereine bitte in die jeweiligen Kategorien einsortieren: Kategorie:Person (SSC Venedig) (2005 bis 2009) Kategorie:Person (FBC Unione Venedig) (2009 bis 2015) Kategorie:Person (FC Venedig) (seit 2015)

  5. Der Stürmer konnte sich in Venedig nie durchsetzen und verließ den Verein zum Saisonende, nachdem er nur zwei Ligapartien absolviert hatte. Bazzani schloss sich der AS Varese 1910 an. Er brachte es zwar auf 29 Einsätze bei den Lombarden, jedoch gelangen ihm nur drei Treffer und der Angreifer wurde im Sommer 1999 vom damaligen Ligakonkurrenten AC Arezzo verpflichtet.

  6. Serie B 2000/01. Die Saison 2000/01 der Serie B startete am 3. September 2000 und endete am 10. Juni 2001. Mit dem AC Turin, Piacenza Calcio und dem AC Venedig gelang drei Klubs der direkte Wiederaufstieg in die Serie A. Alle vier Liganeulinge schafften den Klassenerhalt. Absteiger Ravenna Calcio wurde wegen finanzieller Probleme die Lizenz ...

  7. Doge von Venedig. Die früheste bekannte Darstellung eines Dogen, des Ordelafo Falier († 1118), ist Teil des Bildprogramms der Pala d’oro in der Markuskirche. Sie ist mit der Inschrift „OR. FALE/TRUS“ und „DEI GRATIA / VENECI/E DUX“ ausgestattet. Der Doge [ ˈdoːʒə ], abgeleitet von lateinisch Dux (Führer, Anführer, Fürst ...