Yahoo Suche Web Suche

  1. lampenwelt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Individuelle Lichtkonzepte für all Ihre Räume mit Lampen von Lampenwelt. Modernste Lichttechnik und aktuelle Designs - Lassen Sie sich inspirieren!

    • Lampen

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Lampen zum günstigen Preis

    • LED-Wandleuchten

      Entdecken Sie unsere große

      Auswahl an LED Wandleuchten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amélie_von_Leuchtenberg bzw Amélie Leuchtenberg kam als viertes Kind und jüngste Tochter von Eugène de Beauharnais’, einem Adoptivsohn Napoleons in seiner ersten Ehe, und der Prinzessin Auguste von Bayern, einer Tochter des bayerischen Königs Maximilian I., in Mailand zur Welt.

  2. 7. Juni 2020 · Josephine von Leuchtenberg – Eine halbe Wittelsbacherin erobert Schweden. Wir gedenken heute Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone Prinzessin de Beauharnais Herzogin von Leuchtenberg. Sie wurde am 14.3.1807 in Mailand geboren. Ihr Vater war Eugéne de Beauharnais (*3.9.1781, †21.2.1824).

  3. [Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg.] [1812] Mayland, den 31sten July. [1] In abgewichener Nacht ist die Prinzessin Vicekönigin von einer Prinzessin entbunden worden. Heute morgen verkündigte der Donner der Kanonen der Hauptstadt Ihre glückliche Entbindung.

  4. 90. Geburtstag von Nicolaus von Leuchtenberg Weiterlesen... Jahrestreffen der Ortsfreundschaft in Dollnstein

  5. 31. März 2023 · Amélia, Empress of Brazil (Portuguese: Amélia Augusta Eugênia de Leuchtenberg; French: Amélie Auguste Eugénie de Leuchtenberg ), Duchess of Leuchtenberg, was the granddaughter of Josephine de Beauharnais, Empress of the French. Her father, Eugène de Beauharnais, was the only male child of Empress Josephine and her first husband Alexandre ...

  6. 3. Feb. 2007 · Sie starb am 28. April 1953 in Seeon. Ein Jahr vor dem Tode ihrer Stammmutter, der Herzogin Auguste von Leuchtenberg 1851, erwarb ihr viertes Kind, die 1812 geborene Tochter Amalie von den Erben ...

  7. Porträt Amélies von Leuchtenberg von einem unbekannten Maler, nach 1839 Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg (* 31. Juli 1812 in Mailand; † 26. Januar 1873 in Lissabon), mit vollem Namen Amélie Auguste Eugénie, auch Amelia und Amalia genannt, war durch ihre Heirat mit Kaiser Peter I. von 1829 bis 1831 Kaiserin von Brasilien. 43 Beziehungen.