Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Zirner was born January 7, 1959, in Urbana, Illinois as his parents had emigrated from Austria to the United States. In 1973, Zirner went to Vienna and attended actor's training at Max-Reinhardt-Seminar for three years. He then became a cast member of several well-known theatres such as Wiener Volksbühne, Schauspielhaus Zürich, or Munich's Kammerspiele. Initially, Zirner starred only ...

  2. tobis.de › blog › das-ist-august-zirnerDas ist August Zirner

    August Zirner kam 1956 im wenig bekannten Urbana, US-Bundesstaat Illinois, zur Welt, wo sein Vater die Opernabteilung der Universität leitete. Die Eltern, jüdischen Glaubens, waren 1939 emigriert. Die Zirners hatten einst in Wien ein renommiertes Bekleidungsgeschäft in der Kärntner Straße geführt, aber Österreich nach der Enteignung durch die Nazis verlassen. Gemeinsam mit seiner ...

  3. 18. März 2024 · Er ist im Mittleren Westen der USA mit den Klängen der "Zauberflöte" zur Welt gekommen und hat seitdem "eine sprach-musikalische Sehnsucht": August Zirner ist auf den Schauspielbühnen von Wien ...

  4. www.filmportal.de › person › august-zirner_a2ed2b4e8ce64728a33August Zirner | filmportal.de

    August Zirner wurde am 7. Januar 1956 in Urbana, Illinois, USA, als Sohn österreichischer Emigranten geboren; seine Eltern hatten ihr Heimatland nach der Machtübernahme der Nazis auf Grund ihrer jüdischen Herkunft verlassen. In den USA leitete der Vater die Opernschule an der örtlichen Universität, wo Zirner in jungen Jahren erste Bühnenerfahrungen sammelte.

  5. August Zirner kam als Sohn österreichischer Emigranten in den USA zur Welt. 1973 geht er nach Wien und besucht hier bis 1976 das Max-Reinhardt-Seminar. Sein Theaterdebüt erlebt er am Wiener Volkstheater; es folgen Engagements an renommierten Bühnen, so in München, Hannover, Wiesbaden, in Wien, bei den Salzburger Festspielen und am Schauspielhaus Zürich. Ganz unterschiedliche Rollen spielt ...

  6. 22. Juni 2021 · August Zirners Großmutter ging es gut im Wien der 30-er Jahre. Dann kamen die Nazis und enteigneten sie. Nun plant Zirner ein Buch darüber.

  7. August Zirner, Susanne Schäfer, Hannelore Hoger, Nina Hoger, Matthias Schloo, Eckhard Preuß, Lavinia Wilson, Jürgen Schornagel, Eine stürmische Bescherung. 174/493 . August Zirner, Ettore Bassi, Der Todestunnel - Nur die Wahrheit zählt. 175/493. Hein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach