Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stattdessen waren die Mitglieder der Gemeinschaft der Eigenen Anhänger von Elisar von Kupffer und Benedict Friedlaender, deren Werk Renaissance des Eros Uranios („Die Renaissance der Uranerotik“, 1904) sie tief beeindruckt hatte. Friedlaender verteidigte in seiner Abhandlung, dass Homosexualität ein normaler und grundlegender Wunsch des ...

  2. Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

  3. 23. Okt. 2009 · Benedict Friedlaender; Usage on it.wikipedia.org Benedict Friedlaender; Storia dell'omosessualità in Germania; Usage on la.wikipedia.org Benedictus Friedlaender; Usage on pt.wikipedia.org Benedict Friedlaender; Wikipédia:Projeto Mais Teoria da História na Wiki/Wikiconcurso chuva de bytes/Lista Wikidata Economistas (homens) para Melhorar

  4. Der wissenschaftliche Nachlass von Immanuel Friedlaender, der unter dem Bildmaterial zahlreiche von Benedict Friedlaender gemachte Fotos enthält, befindet sich in der ETH-Bibliothek der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, wo auch noch eine „Stiftung Vulkaninstitut Immanuel Friedländer” existiert. Teile des privaten Nachlasses befinden sich im Besitz seiner Enkel Lorenz und ...

  5. 1. Nov. 2023 · Friedlaender, Immanuel Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  6. Renaissance des Eros Uranios. Die physiologische Freundschaft, ein normaler Grundtrieb des Menschen und eine Frage der männlichen Gesellungsfreiheit. von Friedlaender, Benedict: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  7. In the first part of the text, I will focus on Benedict Friedländer — one of the most militant and controversial activists of the homosexual movement during the late Kaiserreich. In the second part I will survey the legacy of Friedländer, especially his impact on Jewish authors who tried to formulate their own version of Jewish or “Semitic homosexuality.”