Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für bettina von arnim. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Achim von Arnim. Carl Joachim Friedrich Ludwig „Achim“ von Arnim (* 26. Januar 1781 in Berlin; † 21. Januar 1831 in Wiepersdorf, Kreis Jüterbog-Luckenwalde) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als ein wichtiger Vertreter der Heidelberger Romantik .

  2. 21. Mai 2019 · Bettina von Arnim gilt als Ikone der deutschen Romantik. Sie förderte junge Talente – einem kam sie als Witwe sehr nahe, wie die Edition ihres Briefwechsels belegt, der 180 Jahre unter ...

  3. Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano) wurde in Frankfurt am Main geboren, in die große Brentano-Familie eines italienischen Kaufmanns. Ihre Großmutter, Sophie von La Roche, war eine Schriftstellerin und ihr Bruder war Clemens Brentano , bekannt für seine Lyrik, Libretti und Singspiele.

  4. Bettina wird als "Communistin" beschimpft und in Bayern wird das Buch wieder verboten, eine verkürzte Fassung auch in Österreich. 1853. Die Tochter Maximiliane heiratet Graf Eduard von Oriola und zieht nach Bonn. Bettina trifft in Düsseldorf den jungen Johannes Brahms und lernt über ihn Clara und Robert Schumann kennen.

  5. Clara von Arnim, Bettina von Arnim, Das bunte Band des Lebens. Die märkische Heimat und der Neubeginn im Kupferhaus, Droemer Knaur, München 2000, ISBN 3-426-60807-3. Bettina von Arnim, Taubentürme: wie ich in Frankreich mein Zuhause fand. Scherz Verlag, Bern 2003, ISBN 3-502-18013-X. Ausstellungskataloge

  6. Bettina von Arnim. Bettina von Brentano wurde am 4.4.1785 in Frankfurt/Main geboren; sie starb am 20.1.1859 in Berlin. Die Autorin entstammt einer in Frankfurt/Main etablierten italienischen Familie. Das später von ihren Brüdern geleitete »Haus zum Goldenen Kopf« war die Zentrale einer blühenden Ex- und Importfirma, von der ein ...

  7. Bettina von (1785- Arnim 1859) Lieblingsplätzchen Wißt ihr, wo ich gerne weil In der Abendkühle? In dem Beurertal da ist Eine kleine Mühle; Und ein kleiner Bach davor, Ringsherum steh'n Bäume; Oft sitz ich da stundenlang, Schau umher und träume. Zwe ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach