Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2008/09, 2010/11, 2011/12, 2013/14, 2019/20, 2022/23. Die Boston Bruins ( IPA: [ˈbɒstən 'bɹuːɪns]) sind ein US-amerikanisches Eishockey franchise der National Hockey League aus Boston im Bundesstaat Massachusetts. Es wurde am 1. November 1924 gegründet und nahm zum Beginn der Saison 1924/25 den Spielbetrieb auf.

  2. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.922.108 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie.

  3. Boston Tea Party (veraltet auch Bostoner Teesturm [1]) ist die Bezeichnung für einen Akt des Widerstandes gegen die britische Kolonialpolitik im Hafen der nordamerikanischen Stadt Boston am 16. Dezember 1773. An jenem Tag drangen symbolisch als Indianer verkleidete Bostoner Bürger in den Hafen ein und warfen drei Ladungen Tee (342 Kisten) der ...

  4. Das Erzbistum Boston ( lateinisch Archidioecesis Bostoniensis, englisch Archdiocese of Boston) ist eine in den USA gelegene römisch-katholische Erzdiözese. Der Erzbischof von Boston zählt zu den bedeutendsten Bischöfen der USA. So ist der Erzbischof für gewöhnlich ein Kardinal, dem in seiner Amtsführung vier Weihbischöfe zur Seite stehen.

  5. Greater Boston has a sizable Jewish community, estimated at between 210,000 people, and 261,000 or 5–6% of the Greater Boston metro population, compared with about 2% for the nation as a whole. Contrary to national trends, the number of Jews in Greater Boston has been growing, fueled by the fact that 60% of children in Jewish mixed-faith families are raised Jewish, compared with roughly one ...

  6. 15R/33L. 3073 m × 46 m Asphalt. Flughafendiagramm (2011) Terminal A am 29. November 2008 bei Nacht. Der Edward Lawrence Logan International Airport ( IATA-Code: BOS, ICAO-Code: KBOS) ist der internationale Flughafen von Boston im US-Bundesstaat Massachusetts. Gemessen am Passagieraufkommen lag er im Jahr 2022 auf Platz 16 der größten ...

  7. Melassekatastrophe von Boston. Lage des Unglücksortes im Bostoner Stadtgebiet. Bei der Melassekatastrophe von Boston am 15. Januar 1919 barst ein mit Melasse gefüllter Tank, worauf sich sein Inhalt als ein bis zu neun Meter hoher Schwall über die Bostoner Innenstadt ergoss. 21 Menschen verloren ihr Leben.