Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2021 · Discover the enigmatic story of Koumiko, a young Japanese woman, in this poetic documentary by the legendary Chris Marker.

    • 46 Min.
    • 18,1K
    • kanacubana
  2. Chris Marker. Són les sis a tota la terra... Horaris. De dimarts a divendres, de 10h a 14h i de 16h a 20.30h. Dissabte i diumenge, de 16h a 20.30h. Adquireix aquí la teva entrada GRATUÏTA. Aforament limitat. Ja ha passat un segle del naixement de Christian Bouche-Villeneuve, el nom real de Chris Marker, nascut el 29 de juliol de 1921 a ...

  3. The Harvard Film Archive is proud to join Marker for an extremely rare live tour of his Second Life museum, Ouvroir, on Saturday, May 16th and, as a prelude, to present a focused retrospective of his films. This program is co-presented by Icarus Films on the occasion of their release on DVD of nine Chris Marker films.

  4. 31. Juli 2012 · Sans Soleil" aus dem Jahr 1983 ist der Wendepunkt im Werk von Chris Marker, und ein Wendepunkt im modernen Kino. Eine Bewegung geht von dem Film aus, die in die Zukunft wie in die Vergangenheit weist.

  5. 30. Juni 2022 · Fazit. „Am Rande des Rollfelds“ ist eine Science-Fiction-Kurzfilm und zugleich ein Filmessay von Regisseur Chris Marker. In diesem erzählt er von Zeit und Erinnerung, doch ebenso von der Macht der Bilder, wie dieser unser Denken und Handeln beeinflussen können. Das ist hohe Filmkunst, faszinierend, geheimnisvoll und im besten Sinne zeitlos.

  6. Sans Soleil – Unsichtbare Sonne ( französisch sans soleil ‚ohne Sonne‘) ist ein französischer Essayfilm aus dem Jahr 1983 von Chris Marker. Der Titel bezieht sich auf den gleichnamigen Liederzyklus von Modest Mussorgski. [1] Sans Soleil ist eine Meditation über die Natur menschlicher Erinnerung. 2003 wurde er von der Bundeszentrale ...

  7. Hinter der sich wiederholenden Formulierung "Er schrieb mir …" verbirgt sich der französische Filmavantgardist Chris Marker, der sich hier wie in vielen anderen Werken mit der "Funktion des Erinnerns" auseinandersetzt. Die Einbindung von Szenen aus Vertigo als Spielfilmgeschichte einer "unmöglichen Erinnerung" steht in diesem Kontext. Wie ...