Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Jan. 2006 · Johannes Rau hat im politischen Leben alles erreicht, was er erreichen wollte. Er hat im In- und Ausland viel Zuneigung erfahren und hohes Ansehen genossen und blieb doch zeitlebens dünnhäutig.

  2. Christina Rau, Politologin und Witwe des Altbundespräsidenten Johannes Rau, (* 1956 in Bielefeld) Thilo Graf Rothkirch, Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur, (* 1948 in Brakel) Anke Schäferkordt, Medien-Managerin, (* 1962 in Lemgo) Jürgen Stroop, SS-Generalmajor und Vernichter des Warschauer Ghettos, (* 1895 in Detmold)

  3. You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work; to remix – to adapt the work; Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.

  4. Deutsch Wikipedia. Christina Rau. Christina Rau . Christina Rau (links) im Sommer 2003. Christina Rau geb. Delius (* 30. Oktober 1956 in Bielefeld) ist Politologin und Witwe des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau (1931–2006). Leben. Ihr Vater wa ...

  5. Liebe in drei Dimensionen ist ein 1972 gedrehter deutscher Erotikfilm von Walter Boos mit Ingrid Steeger in der Hauptrolle.. Die Besonderheit des Films ist, dass es in 3D-Technologie gefilmt wird um die vielen Szenen zu betonen, in denen die Schauspieler verschiedene Objekte an der Kamera werfen oder zeigen, einschließlich der Brüste der Schauspielerin Christina Lindberg

  6. Christina Rau setzt sich für Ehrenamt und gesellschaftliches Engagement ein. Neben der Schirmherrschaft über die Deutsche Bahn Stiftung und ihrer Mitgliedschaft im Beirat übt sie zahlreiche weitere Ehrenämter aus. Unter anderem ist sie seit 2006 Vorstandsvorsitzende der Johannes-Rau-Stiftung, die in der Heimatstadt ihres verstorbenen Mannes Wuppertal interkulturelle, musische und ...

  7. Hilda Heinemann. Das Ehepaar Heinemann am 1. Juli 1974 bei der Verabschiedung am Kölner Hauptbahnhof. Heinemanns Wohnhaus seit 1936 in der Schinkelstraße 34 im Essener Moltkeviertel. [1] Hilda Heinemann, geborene Ordemann, (* 15. September 1896 in Bremen; † 5. Mai 1979 in Essen) war die Frau des dritten Bundespräsidenten der Bundesrepublik ...