Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie satirisch überzogen das Wort vom Recht auf Faulheit ist, wird einem klar, wenn man sich die immer noch gültige Definition von Faulheit ins Gedächtnis ruft, die Immanuel Kant gegeben hat: "Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit."

  2. 3. Mai 2018 · Der vorliegende Text Das Recht auf Faulheit von Paul Lafargue erschien erstmals 1883 im französischen Original ( La droit à la paresse ). In deutscher Übersetzung wurde der Text erst 1913 durch den SPD-Politiker Eduard Bernstein veröffentlicht, wobei das französische „Personal“ durch ein deutsches ersetzt und der Text Lafargues durch weitere Kommentare und Marx-Zitate angereichert und ...

  3. Arbeit ist das Allerwichtigste. Wer das nicht so sieht und wer sich in Zeiten von ständiger Erreichbarkeit und Burnout daran stört, der findet in Paul Lafargue einen frühen Mitstreiter für das Recht auf Faulheit. Lafargue meinte schon 1880, dass alles...

  4. 19. Jan. 2021 · Paul Lafargue: Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des »Rechts auf Arbeit« In klarem Widerspruch zum in der französisches Verfassung von 1793 formulierten Recht auf Arbeit postuliert Paul Lafargue die Abschaffung kapitalistischer Produktionsweisen, die er für »jämmerliche Kopien christlicher Moral« hält. »Le droit à la ...

  5. 25. Nov. 2011 · Vor genau einhundert Jahren, in der Nacht vom 25. auf den 26. November verabschiedeten sich Paul Lafargue und Laura Lafargue, die Tochter Karl Marx' aus dem Leben. Wir ehren den Hedonist und Polemiker, den freiheitsliebenden Sozialisten und Frauenrechtler in den kommenden Tagen mit der Veröffentlichung von Auszügen aus seinem Schaffen ...

  6. Wenn die Arbeiterklasse sich das Laster, welches sie beherrscht und ihre Natur herabwürdigt, gründlich aus dem Kopf schlagen und sich in ihrer furchtbaren Kraft erheben wird, nicht um die famosen „Menschenrechte“ zu verlangen, die nur die Rechte der kapitalistischen Ausbeutung sind, nicht um dasRecht auf Arbeit“ zu proklamiren, das nur das Recht auf Elend ist, sondern um ein ...

  7. Ft oder das Recht auf Faulheit. Typographisch, spielerische Umsetzung des Themas Faulheit und Faulsein. Das Leben ist kein Garten Eden. Tagein, tagaus, müssen dringende Dinge, anstehende Aufgaben erledigt und Pflichten verrichtet werden. Gefangen im immer gleichen Alltagsstress kommt ständig ein Muss daher, selten ein Kann, kaum ein Darf.