Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das tapfere Schneiderlein. 0. ( 0) An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Straße herab und rief: „Gut Mus feil! Gut Mus feil!“. Das klang dem Schneiderlein lieblich in die Ohren, er steckte sein zartes Haupt zum Fenster hinaus und ...

  2. Das tapfere Schneiderlein. An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge, und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Straße herab, und rief „gut Mus feil! gut Mus feil!“

  3. Das tapfere Schneiderlein (Grimm, KHM 20) An einem Sommermorgen sass ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Strasse herab und rief: Gut „ Mus feil! Gut Mus feil!“ Das klang dem Schneiderlein lieblich in die Ohren, er steckte sein

  4. Auf der Reise erfährt das tapfere Schneiderlein von zwei Riesen, die die Stadt bedrohen. Durch eine List besiegt es sie und wird zum Helden der Stadt. Der König verspricht ihm als Belohnung die Prinzessin und das halbe Reich, doch die Räte des Königs sehen in ihm nur einen Betrüger. Als dem Königreich durch ein riesiges Wildschwein neue Gefahr droht, zieht das tapfere Schneiderlein ...

    • DVD
  5. Das tapfere Schneiderlein Besteht David alle drei abenteuerlichen Prüfungen, bekommt er nicht nur die Hälfte des Königreiches, sondern auch die Hand der wunderhübschen Prinzessin Paula. | Bild ...

  6. 5. Mai 2024 · Das tapfere Schneiderlein. Ein Schneiderlein saß auf seinem Tisch und nähte aus Leibeskräften. Da bekam es Appetit und schmierte sich ein Musbrot. Von dem süßen Geruch angelockt, versammelten sich schnell Fliegen in großer Menge. Der Schneider erwischte sieben Fliegen und stickte sich in großen Buchstaben "Sieben auf einen Streich!"

  7. Das tapfere Schneiderlein. In einem Städtlein Romandia war ein Schneider gesessen, welcher auf ein Zeit, als er gearbeitet, einen Apfel bei sich liegen gehabt, darauf viel Fliegen, wie dann Sommerszeiten gewöhnlich, gesessen; das thät dem Schneider Zorn, nahm einen Fleck von Tuch und schlug auf den Apfel und erschlug der Fliegen sieben.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach