Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Feb. 2021 · Chodorkowski war einst der stärkste Gegner Putins. Im ARD-Interview spricht er über Parallelen seines Lebens zum Fall Nawalny - und darüber, warum er nicht an einen friedlichen Machtwechsel in ...

  2. 1. Juni 2008 · Michail Chodorkowski bleibt weiter der bekannteste Häftling Russlands. Der Aufstieg des ehemals reichsten Oligarchen war rasant - und sein Fall unvermeidlich. Denn der Öl-Milliardär hatte es ...

  3. 17. Nov. 2011 · Stattdessen schlägt Tuschi einen Bogen von der Verhaftung 2003 zurück zu Chemiestudium und Komsomol-Karriere, aus der dem jungen Funktionär im Chaos der Umbruchsjahre grandios der Aufstieg ins kapitalistische Bankenwesen und dann ins Ölgeschäft gelang. 2000 erfolgte der erfolgreiche Relaunch vom Freibeuter zum Modellunternehmer mit philanthropischer Stiftung, politischen Ambitionen und US ...

  4. Der Fall Chodorkowski ist heute auf Platz 10166 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 9796 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Der Vogel, aber weniger beliebt als Kaal - Das Geheimnis des Dschungels.

    • 111 Min.
  5. Artikel 3 Der Fall Chodorkowski - Dokumentation DVD/NEU/OVP Der Fall Chodorkowski - Dokumentation DVD/NEU/OVP. EUR 12,90 +EUR 1,99 Versand. Noch keine Bewertungen oder Rezensionen Noch keine Bewertungen oder Rezensionen. Schreiben Sie die erste Rezension ...

  6. Zum Jahr 2000 hin ist eine bemerkenswerte Wandlung in Chodorkowskijs Haltung und seinem Handeln sichtbar: „Around 1999-2000 he changed his attitude completely (…)” (Der Fall Chodorkowski, 2011). Er gründet den Fond Otkrytaja Rossija' (Offenes Land), mit dem Ziel, demokratisch politische Bildung Russlands nach vorne zu bringen. Er investiert Millionen von US Dollar in Schulen, Internate ...

  7. Drehorte, Regie und Besetzung von „Der Fall Chodorkowski“ Cyril Tuschi ist im Januar 1969 in Frankfurt am Main geboren. Er ist ein deutscher Regisseur mit russischen Vorfahren, was die Herkunft der Geschichte im Film „Der Fall Chodorkowski“ erklärt. Mit diesem Dokustreifen leistete Tuschi große Arbeit.