Yahoo Suche Web Suche

  1. Super-Angebote für Yourcenar Der Fangschuß hier im Preisvergleich bei Preis.de!

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

    • Preisvergleiche

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2021 · Als in Der Masuren-Krimi: Fangschuss die Leiche eines Wildhüters gefunden wird, ist Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger) eigentlich schon auf dem Weg zum Bahnhof, um zurück nach Berlin zu fahren.

  2. Coup de Grâce ( German: Der Fangschuss, French: Le Coup de grâce) is a 1976 West German drama war film directed by Volker Schlöndorff. Adapted from the novel Coup de Grâce by the French author Marguerite Yourcenar, the war film explores passion amid underlying political tones. [1] The title comes from the French expression, meaning ...

  3. Der Fangschuß: In einer Zeit politischen Umbruchs scheitern Sophie und Erich mit ihrer Liebe. Drama.

  4. Drama, HistoryDeutschland 1976Regie: Volker Schlöndorff. 1919 kämpft der preußische Offizier Erich von Lhomond (Matthias Habich) im Baltikum gegen die Bolschewiken. Die hübsche Sophie von Reval (Margarethe von Trotta), in deren Schloss er sich mit seinen Soldaten einquartiert hat, verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Mann.

  5. Der Fangschuß ist ein Film von Volker Schlöndorff mit Mathieu Carrière, Margarethe von Trotta. Synopsis: Baltikum 1919/20. Sophie von Reval verliebt sich in den Preußen Erich von Lhomond, der zusammen mit ihrem Bruder Konrad in ihrem Schloss ein Freikorps gegen die Kommunisten sammelt

  6. Entdecke besetzung und Stab von Der Fangschuß von Volker Schlöndorff mit Mathieu Carrière, Margarethe von Trotta, Matthias Habich

  7. 14. Nov. 2023 · Fangschuss (2017) Fernsehfilm Deutschland 2017 +++ Hat sich IT-Experte Sebastian Sandberg wirklich selbst von seinem Balkon gestürzt? Die Kommissare Frank Thiel und Nadeshda Krusenstern nehmen die Ermittlungen auf. Hinweise auf einen Mord finden Prof. Boerne und Silke "Alberich" Haller in der Rechtsmedizin auf Anhieb nicht.

    • 89 Min.