Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Okt. 2023 · Ein Plädoyer sollte grundsätzlich strukturiert und nachvollziehbar aufgebaut sein, sodass das Gericht die Argumentation und Rechtsauffassung der Partei klar erkennen kann. Es gibt jedoch keine ...

  2. Produktinformationen "Ich bin nicht grün Ein Plädoyer für Freiheit (SPIEGEL-Bestseller)" »Nena traut sich, eine für den Journalismus unpopuläre Stellung zu beziehen, und leistet so wichtige Aufklärungsarbeit. Wer aus Klimaschutzgründen die Grünen wählen will, sollte zuerst dieses Buch lesen.«. Frank Thelen.

  3. Treue ist auch keine Lösung: Ein Plädoyer für mehr Freiheit in der Liebe | Lendt, Holger, Fischbach, Lisa | ISBN: 9783866123045 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. 2. Aug. 2022 · Freiheit ist eine wesentliche Voraussetzung für eine Gesellschaft – doch Hans-Jürgen Papier beobachtet mit Sorge, wie unsere einst hart erkämpften Freiheitsrechte nach und nach beschnitten werden. Für den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts ist klar: Auch in Krisenzeiten dürfen Freiheiten nicht eingeschränkt werden. Er zeigt auf, welche Maßnahmen erforderlich sind ...

  5. Freiheit ist die Grundbedingung gelingender Gesellschaften. Diese Erfolgsformel scheint leichtfertig in Vergessenheit zu geraten. Mit Sorge beobachtet Hans-Jürgen Papier, wie unsere einst hart erkämpften Freiheitsrechte Stück für Stück beschnitten werden. Für den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts gilt: Auch und gerade in Krisenzeiten, bei der notwendigen ...

  6. 4. Feb. 2019 · Die offene Gesellschaft. Ein Plädoyer für Freiheit und Ordnung im 21. Jahrhundert. »Ein höchst wertvoller Wegweiser.«. Hartmut Rosa, Autor von »Resonanz«. Wiederholt sich Geschichte? Aktuell verdichten sich die Anzeichen, dass wiederkehrt, was als überwunden galt: geschlossene, illiberale Gesellschaften, die sich vor allem über ...

  7. »Ein starkes Stück, als Journalistin ein solches Buch zu schreiben und sich so klar zu positionieren und natürlich auch zu polarisieren.« Matthias Killing, SAT. 1 Frühstücksfernsehen »Nena Schinks "Ich bin nicht grün – ein Plädoyer für Freiheit" wirkt erfrischend wie eine Fahrt ins Grüne nach einem langen Zwangsaufenthalt in geschlossenen Räumen.«