Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosengewächse. Wissenschaftlicher Name. Rosaceae. Juss. Die Rosengewächse (Rosaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Rosenartigen (Rosales) innerhalb der Kerneudikotyledonen. Die etwa 3000 Arten sind fast weltweit verbreitet, mit Schwerpunkt auf der Nordhalbkugel. Zur Familie gehören neben den namensgebenden, als Zierpflanzen ...

  2. Rotholzgewächse. Wissenschaftlicher Name. Erythroxylaceae. Kunth. Die Rotholzgewächse (Erythroxylaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Malpighienartigen (Malpighiales). Bekanntester Vertreter der Familie ist der Cocastrauch ( Erythroxylum coca ).

  3. Balsambaumgewächse. Die Balsambaumgewächse (Burseraceae) sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindales). Es sind harzreiche, verholzte Pflanzen mit pantropischer Verbreitung. Auch der Myrrhenstrauch ( Commiphora myrrha) oder der Weihrauchbaum ( Boswellia sacra) gehört zu den Balsambaumgewächsen.

  4. Familie: Kakteengewächse. Wissenschaftlicher Name. Cactaceae. Juss. Die Kakteengewächse (Cactaceae) oder kurz Kakteen sind eine Familie in der Ordnung Nelkenartige (Caryophyllales) innerhalb der Bedecktsamer (Magnoliopsida).

  5. Klebsamengewächse. Wissenschaftlicher Name. Pittosporaceae. R.Br. Die Klebsamengewächse (Pittosporaceae) sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Doldenblütlerartigen (Apiales). Die sechs bis neun Gattungen mit 200 bis 250 Arten sind in der Paläotropis verbreitet; das Zentrum der Artenvielfalt ist Australien (42 Arten ).

  6. Nachtschattengewächse sind einjährige, zweijährige, mehrjährige oder ausdauernde Pflanzen, die sowohl krautig als auch seltener verholzend wachsen können. Meist erreichen sie Wuchshöhen von 0,5 bis 4 m, jedoch gibt es auch Vertreter, die als Lianen mit bis zu 15 m Länge oder als kleine Bäume 5 bis 10 m, in Ausnahmen bis zu 25 m Höhe ...