Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Grigori Jewsejewitsch Sinowjew aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.

  2. Grigori Jewsejewitsch Sinowjew : Deutsch - Englisch Übersetzungen und Synonyme (BEOLINGUS Online-Wörterbuch, TU Chemnitz) Ein Service der TU Chemnitz unterstützt von IBS und MIOTU/Mio2 .

  3. 5. Jan. 2019 · Sitzt da nicht hinter Lenin neben Alexandra Kollontai Grigori Jewsejewitsch Sinowjew, der 1936 von jenem Josef Stalin umgebracht werden würde, den man mit seinem charakteristischen Schnurrbart ...

  4. 22. Nov. 2014 · Grigori Jewsejewitsch Sinowjew (1883-1936), ein Alter Bolschewik und ehemaliger Sekretär Lenins, Mitglied des bolschewistischen Zentralkomitees und später des Politbüros, Vorsitzender der ...

  5. Grigori Jewsejewitsch Sinowjew. Aus WISSEN-digital.de. sowjetischer Politiker; * 11. September 1883 in Jelisawetgrad (heute Ukraine), † 25. August 1936 in Moskau Sinowjew war ab 1903 Mitglied der Bolschewiki und Vertrauter Lenins. Er gehörte 1923 zur ...

  6. Alexander Alexandrowitsch Sinowjew ( russisch Александр Александрович Зиновьев ( IPA: [ ʌlʲɪk'sandr ʌlʲɪk'sandrəvɪʨ zɪ'novj̞əf ]), wiss. Transliteration Aleksandr Aleksandrovič Zinov'ev; * 29. Oktober 1922 in Pachtino, Gouvernement Kostroma, RSFSR; † 10. Mai 2006 in Moskau) war ein russischer ...

  7. 27 Grigorij Jewsejewitsch Sinowjew wurde am 11. 9. 1883 in Jelisawtgrad geboren und am 25.8.1936 hingerichtet. 1903 schloss er sich den Bolschewiki an. Nach der Oktoberrevolution war er von 1919 bis 1926 Mitglied des Politbüros, Sekretär der Parteiorga ...