Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zweiundneunzig dicht mit Erfahrungen und Empfindungen von Herrn und Hund vollgepackte Seiten Aufzeichnung einer buchstäblich jeden Tag neu mit Leben erfüllten, immer wieder wunderbaren, natürlich längst verstorbenen, sehr intimen "Beziehungskiste". 92 Seiten voll mit der Schilderung von gegenseitigem Vertrauen, von Zuwendung, Hingabe, Zärtlichkeit, Liebe, ja, und auch von Leidenschaft!

  2. 19. Herr und Hund. Staffel 2, Folge 6. jetzt kaufen. Dr. Rehberger (Ralf Wolter) hat als Sachverständiger wichtige Informationen für die beiden Kommissare Kehler ( Wolfgang Bathke, M.) und Wolniak ( Uwe Fellensiek, r.), die an einem aussergewöhnlichen Mordfall arbeiten. Bild: RTL.

  3. Zweiundneunzig dicht mit Erfahrungen und Empfindungen von Herrn und Hund vollgepackte Seiten Aufzeichnung einer buchstäblich jeden Tag neu mit Leben erfüllten, immer wieder wunderbaren, natürlich längst verstorbenen, sehr intimen "Beziehungskiste". 92 Seiten voll mit der Schilderung von gegenseitigem Vertrauen, von Zuwendung, Hingabe, Zärtlichkeit, Liebe, ja, und auch von Leidenschaft!

  4. Sehr anrührend und menschlich beschreibt Thomas Mann in diesem schmalen Büchlein das Wesen und die Verhaltensweisen seines treuen Hundes, dessen Zuneigung in fast jeder Zeile offenkundig wird. Wie gewohnt sprachlich exzellent und mit einer gehörigen Portion Ironie verfasst, ist "Herr und Hund" wirklich jedem Hundebesitzer zu empfehlen.

  5. Herr Bello & Frau Wuff© The Huntsman Collection. John Muir sagte einst, „the clearest way into the Universe is through a forest wilderness“. Wir lieben den Wald und seine Natur, den aufsteigenden Nebel, das mystisches Morgengrauen und die einsamen Spaziergänge mit unserem Hund. The Huntsman, immer adrett gekleidet, ist Meister des Stils ...

  6. 4. März 2017 · Das erste dieser kurzen Prosawerke stammt aus dem Jahr 1919. Es heißt „Herr und Hund“. Der Wortschatzmeister erzählt darin von seinem privaten Leben mit seinem Hund Bauschan. Es geht dabei nicht um ein Hundeschicksal wie etwa in „Krambambuli“ von Marie von Ebner-Eschenbach („Schad um den Hund“), sondern um eine Beziehung, die mit ...

  7. 15. Dez. 2009 · Die im Verlag Knorr & Hirth geplante, auf 120 signierte Exemplare beschränkte »Luxusausgabe« erschien erst im darauffolgenden Monat. Da der originelle Vorsatz Bezug auf die illustre Ausstattung nimmt, konnte er lediglich für die zweite – auf handgeschöpftem Bütten gedruckte und von Emil Preetorius illustrierte – Ausgabe verwendet werden.