Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Okt. 2004 · Jack Morrisson gehört zur Einheit 49, einer Truppe von Feuerwehrmännern, die sich täglich in gefährliche Situationen begeben, um das Leben vieler Menschen zu retten. Deshalb müssen die Ehefrau sowie die beiden Kinder oft ohne Jack auskommen. Eines Tages verletzt er sich bei einem Einsatz in einem brennenden Gebäude und wird von seinen Leuten isoliert. Während er auf Rettung wartet ...

  2. Lilly Hed, Band 1. Übersetzt von: Friederike Buchinger. Tückischer Mord in lodernder Hitze: der erste Fall für Lilly Hed. Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm ins idyllische Nynäshamn an der Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer ...

  3. 3. Feb. 2005 · Im Feuer Fand den Film an Anfang ziemlich verwirrend, weil er von der Gegenwart in die Vergangheit wechselt. Man bekommt das erst in der Mitte des Films raus. Im großen und ganzen fand ich den Film trotzdem sehr gelungen, weil er die Realität eines Feuerwehrmannes erzählt. Hier ist alles geboten: Liebe, Schmerz, Mitgefühl, Spannung, etc ...

  4. Diese Fragen stellt "Im Feuer", ohne sie oder die Antworten darauf zu bewerten: Rojda und Dilan sind wie zwei Seiten einer Medaille, die das Schicksal durch die Luft gewirbelt hat. Niemand weiß, wo sie landen wird. Ihre Identitäten sind durch ihre Sozialisation geprägt, durch ihr Umfeld, und doch von persönlichen Wünschen getrieben und ...

  5. Bewertungsnummer: 2198779. Bewertet: Buch (Taschenbuch) "Das Feuer" von Pernilla Ericson, einer schwedischen Autorin, ist der erste Band der Elemente-Reihe. Die Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus persönlichen Gründen von Stockholm in das kleine Städtchen Nynäsham versetzten lassen.Es herrscht Dürre im ganzen Land und immer wieder brennt es.

  6. Im Feuer - Zwei Schwestern. Eine kurdischstämmige Soldatin der Bundeswehr holt erst ihre Mutter aus einem griechischen Flüchtlingslager nach Köln und begibt sich dann in den Nordirak, um ihre ältere Schwester zu suchen, die mit einer kurdischen Peschmerga-Einheit gegen die Terrormiliz IS kämpft. Das düstere Migrations- und Familiendrama ...

  7. Die Füße im Feuer. Die Füße im Feuer ist eine Ballade von Conrad Ferdinand Meyer, erschienen 1882 in dessen Gedichten, die unter dem Thema der Folter den Zusammenprall zweier extrem unterschiedlicher Weltsichten zeigt.