Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Johann Peter Eckermann wurde als jüngstes Kind von Johann Adolf Eckermann und seiner Frau Maria Dorothea, geborene Schierhorn, am 21. Juli 1792 in Winsen an der Luhe geboren. Eckermann besuchte in der Zeit von 1799 bis 1808 unregelmäßig die Schule. Er zog mit seinem Vater als Hausierer herum. Auf den Wanderungen ließ er sich von ...

  2. Gespräche mit Goethe (translation: Conversations with Goethe, Conversations with Eckermann) is a book by Johann Peter Eckermann recording his conversations with Johann Wolfgang von Goethe during the last nine years of the latter's life, while Eckermann served as Goethe's personal secretary. It was first released (in two volumes) in 1836 and substantially augmented (with the addition of ...

  3. Eine kurzweilige Lektüre für alle Eckermann- und Goethefreunde sowie für kulturhistorisch interessierte Leser. Im Anhang eine Dokumentation aller nachweisbaren Reisen, Wanderungen, Aufenthaltsorte und Wohnungen Johann Peter Eckermanns. Taschenbuch, 2015, 127 Seiten, 6 farbige Abbildungen; 8,90 €. ISBN 978-3-946053-01-9.

  4. Eckermann in Göttingen. Während seiner Studienzeit in Göttingen (1821−1822) wohnte Eckermann zunächst im Hainholzweg, vom Herbst 1821 an dann in der Gotmarstraße. Dort erinnert eine Gedenktafel an ihn (auch hier wird er fälschlicherweise als "Goethes Sekretär" bezeichnet, nicht jedoch als Schriftsteller).

  5. Johann Peter Eckermann - Gedichte. Die Heimat. O Elb'! An deinen Ufern aufgewachsen, Am Weh der Heimat oft und viel zu leiden. Das rückwärts unerreichbar mir entschwunden. Ist meinem Geist lebendig wieder nah. Vom Strande hüben bis zur andern Seite. Fühl' ich, als wär' ich dort, lebendig mich umgeben.

  6. 21. Aug. 2011 · Johann Peter Eckermann, geboren 1792 in Winsen bei Hamburg und verstorben 1854 in Weimar, wurde, nachdem er in Hannover und Göttingen verschiedene Ausbildungen begonnenen hatte, Dichter und Schriftsteller. Er war ein enger Vertrauter Goethes.

  7. Johann Peter Eckermann wurde am 21. September 1792 in Winsen (Luhe) geboren. Nachdem er von 1808 bis 1813 als Amtsschreiber in Winsen und Umgebung beschäftigt war, unternahm er den Versuch in Hannover eine künstlerische Ausbildung zu erhalten - ein Plan, den er aus finanziellen Gründen nicht verw

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei