Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kapitalin 5 Kernaussagen verstehen. Was drin ist für dich: Die Kerngedanken aus Marx’ Monumentalwerk nachvollziehen. Das Kapital von Karl Marx ist nicht einfach nur ein Buch oder eine Abhandlung – es liefert bis heute eine der wichtigsten Grundlagen für eine kritische Auseinandersetzung mit den Fehlern und Problemen des Kapitalismus.

  2. beruhmte-zitate.de › autoren › karl-marxKarl Marx Zitate

    Entdecken Sie die tiefgründigen und zum Nachdenken anregenden Worte von Karl Marx, dem berühmten Philosophen und Wirtschaftswissenschaftler. Entdecken Sie seine berühmten Zitate, die sich mit dem Wesen des Kommunismus, der Religion, der Liebe und dem menschlichen Dasein befassen. Entdecken Sie die revolutionären Ideen, die unser Verständnis der Gesellschaft und ihrer Strukturen geprägt ...

  3. Bei einer Umfrage des britischen Fernsehens BBC bei, wo die Zuschauer nach dem größten Philosophen alle Zeiten gefragt wurden, landete 2005 Karl Marx mit knapp 28 Prozent mit Abstand auf Platz 1. Im gleichen Jahr brachte ihn "Der Spiegel" auf seine Titelseite, versehen mit der Überschrift "Ein Gespenst kehrt zurück. Die neue Macht der Linken". Offenbar ist Marx wieder im Kommen und dies ...

  4. Dennoch bleibt der “Karl-Marx-Kopf” ein unverzichtbarer Teil der Geschichte und Kultur von Chemnitz. Die Erschaffung des Karl-Marx-Kopfes: Ein Monument sozialistischer Identität. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt Chemnitz in Anerkennung des Philosophen und Revolutionärs Karl Marx am 10. Mai 1953 in Karl-Marx-Stadt umbenannt ...

  5. Biografie: Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion. Zusammen mit Friedrich Engels wurde er zum einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus. Bis heute werden seine Theorien kontrovers diskutiert.

  6. Karl Marx ist aus der Geschichte der Welt nicht wegzudenken. Er hat sie geprägt, wie nur wenige Menschen vor oder nach ihm. Ob Lenin, Stalin oder Honecker sie alle haben sich auf ihn berufen. Aber hätte Marx sie als seine Erben anerkannt? Die Brüder Gernot und Carsten Jaeger legen den ersten

  7. 12. Jan. 2020 · Unsere philosophische Flaschenpost von Karl Marx enthält eine ganz andere Botschaft. „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, sondern unter ...