Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Schwester Marianne (1889–1983) war mit dem Offizier und Politiker Ernst von Weizsäcker (1882–1951) verheiratet, aus welcher Ehe unter anderem der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) und der Politiker und spätere deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1920–2015) stammten.

  2. Richard Freiherr von Weizsäcker (n. 15 aprilie 1920, Stuttgart - d. 31 ianuarie 2015, Berlin) a fost un om politic creștin-democrat german, membru al Uniunii Creștin-Democrate (CDU). A fost din 1981 până în 1984 primar al Berlinului de Vest, după care a îndeplinit funcția de președinte al RFG în perioada 1984-1994.

  3. 11. Mai 2023 · Die Weizsäckers begannen als Müller und brachten es bis zum Bundespräsidenten. Das gelang, weil die Familie sich früh in den Dienst des Staates stellte. Denn einst war die Beamtenkarriere ein ...

  4. 1967 – 1984. Mitglied der Synode und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1969 – 1981. Mitglied des Deutschen Bundestages. 1981 – 1984. Regierender Bürgermeister von Berlin. 1984 – 1994. Bundespräsident. 2015.

  5. v. l.: Lars Löffelholz, Alexandra Jaenecke, Marianne von Weizsäcker, Bernd Honermeyer, Rita Hornung (Geschäftsführung), Kai Henning Der Vorstand Wir engagieren uns mit Herz und Verstand Die Arbeit der Stiftung liegt uns allen am Herzen und wir arbeiten ehrenamtlich. Wenn es darum geht, Betroffenen zu helfen und individuelle Auswege für die Schuldner zu finden, sind wir […]

  6. Richard von Weizsäcker. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Richard von Weizsäcker “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen ...

  7. Hän opiskeli oikeustiedettä ja avioitui vuonna 1953 Marianne von Kretschmannin kanssa. Parille syntyi neljä lasta. Parille syntyi neljä lasta. Weizsäcker liittyi kristillisdemokraatteihin vuonna 1954 ja istui liittopäivillä vuosina 1969–1981, minkä jälkeen hän toimi vuoteen 1984 Länsi-Berliinin pormestarina.