Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. 10. Mai 2010 · Bis 1984 arbeitete Hohmann als Terrorismus-Experte für das Bundeskriminalamt. In diesem Jahr wurde er zum Bürgermeister von Neuhof bei Fulda gewählt. 1998 übernahm er den Wahlkreis - und die ...

  3. 31. Okt. 2015 · Martin Hohmann redete sich 2003 im Bundestag aus der Unionsfraktion, als er den Begriff "Tätervolk" auf Juden anwandte. Jetzt gibt er sein Comeback bei der AfD.

  4. Martin Hohmann. Bürgermeister a. D. Geboren am 4. Februar 1948 in Fulda; römisch-katholisch; verheiratet, drei Kinder. 1967 Abitur an humanistischem Gymnasium. 1969 bis 1976 Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main, 1976 Erstes Staatsexamen, Rechtsreferendar, 1979 Zweites Staatsexamen. Zwei Jahre Wehrdienst, z.Z. Major d. Res.

  5. www.spiegel.de › politik › einer-von-uns-a-6f4fcaf4/0002/0001Einer von uns - DER SPIEGEL

    16. Nov. 2003 · Als Martin Hohmann in Neuhof gegen »die Juden« hetzte, klatschten 160 Menschen. Weil sie dachten wie er? Weil Osthessen ein besonders deutsches Pflaster ist? Von Klaus Brinkbäumer

  6. 4. Nov. 2003 · Dann folgte die "Ansprache von Martin Hohmann, MdB zum Nationalfeiertag, 3. Oktober 2003". Hohmann hatte in dieser Rede in einem historischen Exkurs über die russische Revolution Juden in ...

  7. 2. Nov. 2015 · Martin Hohmann, der 2004 aus der CDU ausgeschlossen wurde, will in Fulda für die AfD antreten. Seine Werte: „Gott, Familie, Vaterland“.