Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie. Erschließen Sie sich die Welt mit Fachliteratur von Thalia: Jeden Tag erfahren Sie mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. März 2023 · Am Mittwoch ist Peter Weibel im Alter von 78 Jahren in Karlsruhe gestorben. Ursula Scheer Redakteurin im Feuilleton. Ohne ihn wäre das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe nicht, was es ...

  2. 23. März 2023 · Am Freitag wird Peter Weibels Abschiedsausstellung "Renaissance 3.0" im ZKM eröffnet. Sendung am Do. , 23.3.2023 16:00 Uhr, SWR4 BW Regional aus dem Studio Karlsruhe, SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

  3. Hans Belting: Peter Weibel. Die ‚tele-aktionen‘ Ursula Frohne: Détournement als „verwirklichte Poesie“. Der Künstler als Kulturaktivist; Boris Groys: Bilder des Denkens; Thomas Dreher: Peter Weibel – Polykontexturalität in reaktiver Medienkunst; Romana Schuler: Peter Weibel – Die Wiederkehr des Verdrängten

  4. 2. März 2023 · Der international renommierte österreichische Medienkünstler Peter Weibel ist tot. Der langjährige Leiter des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) starb am Mittwoch im Alter von 78 ...

  5. 2. März 2023 · Karlsruhe (dpa) - Der international renommierte Medienkünstler Peter Weibel ist tot. Der langjährige Leiter des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) starb am Mittwoch nach kurzer ...

  6. Peter Weibel starb 78-jährig "nach kurzer schwerer Krankheit". 2. März 2023, 12:44. Peter Weibel prägte ab den 1960er-Jahren die Wiener Kunstszene maßgeblich. Den ehrgeizigen Traum der Avantgarde, Wirklichkeit mit Kunst zu fluten und sie dergestalt zu überwinden, verwirklichte der Medienkünstler Peter Weibel mit apollinischer Anmut.

  7. 2. März 2023 · Peter Weibel wird dem Land, wird uns fehlen“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Tod von Professor Peter Weibel. Zur Person: Peter Weibel Für seine außerordentlichen Verdienste wurde Prof. Peter Weibel 2008 der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen.