Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Redaktionskritik. Jugenddrama eines vernachlässigten Jungen. Im ersten seiner viereinhalb Antoine-Doinel-Filme lässt Truffaut sein eigenes Leben einfließen. Weder seine gefühlskalte Mutter noch sein Stiefvater kümmern sich um den 13-jährigen Antoine (Jean-Pierre Léaud). Auch sein Lehrer nimmt ihn nicht ernst.

  2. Sie küßten und sie schlugen ihn (1959) Ein Film von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Claire Maurier. Kinostart: 20. Oktober 1959 99 Min. Drama, Krimi. Watchlist.

  3. Sie küßten und sie schlugen ihn - Arthaus Collection Französisches Kino. 3,5 von 5 Sternen. 19. DVD. 11,85 € 11, 85 € KOSTENLOSE Lieferung bei Ihrer ersten Bestellung mit Versand durch Amazon. Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Monaten. Andere An ...

  4. SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN Les quatre cents coups. Regie von. François Truffaut. Frankreich, 1959. Drama. 96. Darum geht's. Die Handlung zeichnet den Weg des jungen Antoine nach, der in ärmlichen und lieblosen Verhältnissen bei seiner Mutter und ...

  5. SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN Les quatre cents coups. Regie von. François Truffaut. Frankreich, 1959. Drama. 96. Darum geht's. Die Handlung zeichnet den Weg des jungen Antoine nach, der in ärmlichen und lieblosen Verhältnissen bei seiner Mutter und ...

  6. 13. Mai 2001 · Sie küßten und sie schlugen ihn Streiche und Schläge Herstellungsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1959 Regie: François Truffaut Popularität: 24083. Platz (30 Tage) / 7014. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Be ...

  7. Insbesondere in seinem Debütfilm Sie küssten und sie schlugen ihn (Les quatre cents coups, 1959), der auf den Filmfestspielen von Cannes 1959 den Regiepreis gewann und damit die kinoästhetische Revolution der Nouvelle Vague so richtig ins Rollen brachte, ist die autobiographische Dimension ganz eindeutig. Truffaut erzählt in der Geschichte des zwölfjährigen Antoine Doinel (Jean-Pierre ...