Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in West Berlin Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innerstädtischer Verlauf der Berliner Mauer. In den Jahren nach dem 13. August 1961 ließ die Führung der DDR die Grenzen zwischen Ost- und West-Berlin zu mehrfach gesicherten Sperranlagen ausbauen. Grenzmauern oder Grenzzäune waren bis zu 3,60 Meter hoch, der Todesstreifen dazwischen war zwischen fünf und mehreren hundert Metern breit.

  2. 24. Juni 2023 · Rosinenbomber in friedlicher Mission über West-Berlin. Nach Kriegsende 1945 musste in Deutschland die Währung reformiert werden. Die Westmächte und die sowjetische Militäradministration konnten sich jedoch auf keine einheitliche neue Währung verständigen. So gab es ab Juni 1948 zwei Währungen - eine für die drei westlichen ...

  3. Die DRK Kliniken Berlin Westend gehören zu den schönsten Klinikstandorten Berlins. Der aus dem beginnenden 20. Jahrhundert stammende Gebäudekomplex mit seiner garten-architektonisch einmaligen Mittelaue wurde seit 1991 unter der Trägerschaft der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. zu einem modernen Klinikum ausgebaut und entspricht allen Ansprüchen heutiger Krankenbehandlung.

  4. The free city of West Berlin, surrounded by the communist German Democratic Republic (East Germany), was a Cold War crucible for the United States and the Soviet Union, in which both superpowers repeatedly asserted their claims to dominance in Europe. Cold War Events. keyboard_arrow_left. Truman Doctrine. March 12, 1947.

  5. Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin - Wilde Partys: Lange Nächte in West-Berlin (7/10) Partys gibt es in West-Berlin von Montag bis Sonntag. Stars wie David Bowie tauchen ins Nachtleben ein.

  6. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    West-Berlin war somit seit 1949 de facto ein Land der Bundesrepublik mit rechtlicher Sonderstellung und Ost-Berlin de facto ein Teil der DDR. Der Ost-West-Konflikt gipfelte in der Berlin-Krise und führte zum Bau der Berliner Mauer durch die DDR am 13. August 1961. Der Osten und Westen der Stadt waren seitdem voneinander getrennt.

  7. www.berlin.de › charlottenburg › 898806-5117833-westendWestendBerlin.de

    Der Ortsteil Westend war ursprünglich als reine Villenkolonie geplant. Heute ist er an vielen Stellen städtisch geprägt mit typischen Berliner Mietshäusern. Das Zentrum und Einkaufsstraße von Westend ist die Reichsstraße zwischen Theodor-Heuss-Platz und Steubenplatz. Grenzen sind die Spree, der Stadtring, die Heerstraße und das ...