Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Adler (etwa 1917) Friedrich Wolfgang Adler (* 9.Juli 1879 in Wien; † 2. Jänner 1960 in Zürich) war ein Politiker in der österreichischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) und Naturwissenschafter. 1916 erschoss er aus Protest gegen die Politik der Regierung im Ersten Weltkrieg den österreichischen Ministerpräsidenten Karl Stürgkh, wurde dafür zum Tode verurteilt, von ...

  2. Gemeindepartnerschaft. Biesingen, Stadtteil von Blieskastel im Saarpfalz-Kreis im Saarland; Wirtschaft und Infrastruktur Evangelische Kirche Biesingen. Der kleinste Stadtteil Bad Dürrheims mit einer gewachsenen Tradition von Landwirtschaft und Handwerk, 300 ha Gemarkungsfläche und einem herausgeputzten Ortskern rund um die malerische, evangelische Kirche hat am Modellversuch „Aufblühende ...

  3. Wolfgang Bosbach (2014) Wolfgang Walter Wilhelm Bosbach [ˈbɔsbaχ] (* 11. Juni 1952 in Bergisch Gladbach) ist ein deutscher Politiker und Rechtsanwalt.Bosbach war von Februar 2000 bis November 2009 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union und von November 2009 bis Juli 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages.

  4. Jakob Kaiser. Jakob Kaiser (* 8. Februar 1888 in Hammelburg; † 7. Mai 1961 in West-Berlin) war ein deutscher Politiker ( Zentrum, später CDU ), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Vorsitzender der CDU der SBZ, Mitglied des Parlamentarischen Rates und von 1949 bis 1957 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen .

  5. Wolfgang Roth (2012) Wolfgang Roth (1973) Das Grab von Wolfgang Roth auf dem Poppelsdorfer Friedhof in Bonn. Wolfgang Roth (* 26. Januar 1941 in Schwäbisch Hall; † 4. Juli 2021 in Bonn) war ein deutscher Volkswirt, Manager und Politiker

  6. Wolfgang Aigner (* 8. April 1968 in Wien ) ist ein österreichischer Lehrer, Politiker ( FPÖ , ehemals ÖVP ) und Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats . Ende 2011 trat er aus der ÖVP aus und war seitdem als freier Abgeordneter aktiv, wobei er mit der FPÖ zusammenarbeite.

  7. Karl Friederichs (1831–1871), Archäologe. Arthur Fitger (1840–1909), Maler. Jan Tut (1846–1931), Zigarrenmacher, Delmenhorster Original und letzter Nachtwächter der Stadt. Johann Schmidt (1870–1949), Jurist und Politiker (SPD) Iwan Bloch (1872–1922), Arzt und Sexualforscher. Hinrich Mählenhoff (1886–1971), Landwirt und Politiker ...