Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Allerdings erschien bereits 1936 eine Serie mit einem Postflugzeug über dem Himmel von Paris, in der man zur Silhouette der Stadt dazugehörig im Hintergrund den Eiffelturm sah. Zum Hauptmotiv wurde er wieder 1989 zu seinem 100-jährigen Bestehen sowie 2009 und 2010. Zu einigen Kongressen und Veranstaltungen, die in Paris stattfanden, wurde der Eiffelturm in den vergangenen Jahrzehnten immer ...

  2. Touristen in Paris liefert nützliche Informationen, wertvolle Tipps, allgemeine Hilfestellungen und viel Inspiration für Deinen Urlaub in Paris. Paris ist die meist besuchte Stadt der Welt. Jährlich strömen über 32 Millionen Touristen in die Stadt der Liebe und der Tausend Lichter. Daher gibt es eine Vielzahl von Paris Reiseführern, die ...

  3. Das 10. Arrondissement, Porte Saint-Martin, ist eines der hippsten Stadtviertel von Paris: Hier trifft sich die multikulturelle Szene. Rechts und links vom Canal Saint-Martin kannst du tagsüber coole Street Art entdecken, in einem der alternativen Cafés abhängen oder die alten Herren beim Boule spielen beobachten.

  4. 16. Jan. 2024 · Benannt ist der Tour Eiffel nach seinem Erbauer, dem Ingenieur Gustave Eiffel. Dieser ließ ihn gemeinsam mit dem Architekten Stephen Sauvestre von 1887 bis 1889 anlässlich der Weltaussstellung, die 1900 in Paris stattfand, errichten. Zunächst von der Bevölkerung als unnütz und hässlich verspottet, wurde die eiserne Dame, wie der Turm auch ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › LouvreLouvre – Wikipedia

    Musée du Louvre. Der Louvre ( [ˈluːvrə] anhören ⓘ /? ), offiziell das Louvre-Museum ( französisch Musée du Louvre ), ist ein Kunstmuseum im 1. Arrondissement von Paris. Er befindet sich im historischen Louvre-Palast, der ehemaligen Residenz der französischen Könige, am rechten Ufer der Seine.

  6. Paris ist Hauptstadt und mit Abstand größte Stadt Frankreichs. Sie breitet sich auf einer Fläche von 105 km² aus und hat 2,1 Mio. Einwohner. Paris liegt beiderseits der Seine in der Region Île-de-France im Kernraum des Pariser Becken s (Bild 1). Die Region ist der bedeutendste Ballungsraum Frankreichs mit über 10 Mio. Einwohnern.

  7. de.wikipedia.org › wiki › KondomKondom – Wikipedia

    Kondom. Ein Kondom (auch Präservativ, von lateinisch praeservare „vorbeugen“, „verhüten“) ist eine dünne Hülle, zumeist aus vulkanisiertem Kautschuk, die zur Empfängnisverhütung und zum Schutz gegen sexuell übertragbare Erkrankungen (wie AIDS) über den erigierten Penis des Mannes gestreift wird. Für Kondome, die von der Frau ...