Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wixxer ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2004 des Regisseurs Tobi Baumann.Der nach einem Drehbuch von Oliver Kalkofe, Oliver Welke und Bastian Pastewka entstandene Film parodiert die Edgar-Wallace-Filme der 1950er und 1960er Jahre, insbesondere den Film Der Hexer von 1964. 2007 erschien die Fortsetzung Neues vom Wixxer in den deutschen Kinos.

  2. Ohne Worte (Fernsehserie) Ohne Worte ist eine Fernsehserie mit Bastian Pastewka. Die Serie wurde 2003 für den Deutschen Comedypreis nominiert. Die erste Folge wurde am 10. Januar 2003 bei RTL ausgestrahlt. [1] Im Jahr 2004 wurden sechs weitere Episoden gesendet. Das Genre der Serie ist Comedy .

  3. Bettina Lamprecht (Gastrolle) Sketch History ist eine Sketch - Comedy -Serie zum Thema Weltgeschichte, die vom 9. Oktober 2015 bis zum 25. Oktober 2019 in unregelmäßigen Abständen im ZDF ausgestrahlt wurde. Die zweite Staffel wurde von Anfang Mai bis Ende Juni 2016 gedreht und von Dezember 2016 bis Dezember 2017 im ZDF ausgestrahlt. [1]

  4. Wolfgang & Anneliese Funzfichler sind fiktive Bühnenfiguren aus der deutschen Comedyszene. Sie wurden zwischen 2007 und 2013 regelmäßig von Bastian Pastewka und Anke Engelke verkörpert, die bereits im Rahmen der Wochenshow zusammengearbeitet hatten.

  5. Bastian Pastewka und Heidrun Buchmaier bei der Goldenen Kamera 2012: Datum: 4. Februar 2012, 19:21:55: Quelle: Eigenes Werk: Urheber: JCS: Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) Bitte Persönlichkeitsrechte beachten. Obwohl dieses Werk unter einer freie ...

  6. Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen) Die Rechnung ging nicht auf. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka. Ein Krimi über einen Mord und ein düsteres Geheimnis. Dieses Stück über ein (fast) perfektes Verbrechen entstand 1963 beim hr nach einem Roman von Edna Sherry.

  7. Kategorie. : Bastian Pastewka. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Bastian Pastewka “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.