Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bezirksamt Mitte. Informationen und ... Bezirksamt Mitte von Berlin – Bezirkswahlamt – Müllerstraße 146 13353 Berlin. Bild: BA Mitte . Wahlen. Hier finden Sie Informationen zur kommenden Europawahl und der vergangenen Wiederholungswahl zum Bundesta ...

  2. www.berlin.de › ba-mitte › politik-und-verwaltungUrkundenstelle - Berlin.de

    Das Standesamt Mitte von Berlin verwaltet sowohl sämtliche Geburts-, Heirats-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister der früheren Berliner Bezirke Mitte, Tiergarten und Wedding, als auch der früheren Standesämter Berlin 1-2, 3, 6, 9, 10a, 11, 12a, 12b, 13a, 13b und Rudolf-Virchow-Krankenhaus

  3. Umzug der Publikumssteuerung der Fachstelle Soziale Wohnhilfe des Amtes für Soziales Die Publikumssteuerung der Fachstelle Soziale Wohnhilfe zieht aus der Galerie Wedding um in die Räume 02 bis 06 im Erdgeschoss des Rathauses in der Müllerstr. 146 und freut sich, Sie dort ab dem 30.03.2023 begrüßen zu dürfen.

  4. Dienstleistungen an diesem Standort. Fahrerlaubnis - Umtausch eines alten Führerscheins in einen EU-Kartenführerschein beantragen. Führungszeugnis beantragen. Parkausweis für Anwohner beantragen, umschreiben oder Verlust melden. Personalausweis beantragen.

  5. www.berlin.de › ba-mitte › politik-und-verwaltungÄmter - Berlin.de

    Hier gelangen Sie zu den Serviceeinheiten Personal, Finanzen und Facility Management sowie zu den Organisationseinheiten Rechtsamt, Steuerungsdienst, SPK, QPK, zur Pressestelle und der Wirtschaftsförderung. Weitere Informationen. zum Seitenanfang. Hier finden Sie alle Ämter des Bezirksamts Mitte von Berlin im Überblick.

  6. Rathaus Wedding (Altbau) Müllerstraße 146 13353 Berlin Telefon: 90223 – 1850 Telefax: 9018 – 44588 E-Mail. Sprechzeiten: Montag: 8 bis 15 Uhr Dienstag: 11 bis 18 Uhr Mittwoch: 8 bis 13 Uhr Donnerstag: 11 bis 18 Uhr Freitag: 8 bis 13 Uhr Friedrichshain-Kreuzberg Bezirksamt Aufgang A (VHS), 3. Etage Frankfurter Allee 35 / 37 10247 Berlin

  7. 1. Feb. 2022 · Termine vereinbaren, ändern oder absagen. Vermeiden Sie Wartezeiten – nutzen Sie bitte die Online-Terminvereinbarung oder buchen Sie Termine telefonisch über das Bürgertelefon (030) 115 – Ihr zentraler Zugang zur Verwaltung. Es können höchstens 3 Dienstleistungen pro Termin bearbeitet werden, da es sonst zu Zeitverzögerungen im ...