Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dennoch wurde Bremen im Laufe seiner Geschichte immer wieder Mitglied der Hanse (1358 - 1427 und 1438 - 1563). Im Jahre 1532 kam es in Bremen zum so genannten Aufstand der 104 Männer . Diese Erhebung resultierte aus sozialen Spannungen und revolutionären Unruhen der Unterschichten in Bremen, die seit 1530 aufgekommen waren und in engem Zusammenhang mit der Reformation standen.

  2. Viele Menschen kommen, um es sich anzuschauen. Das Bremer Rathaus steht am Marktplatz. Weil dieses Rathaus etwas Besonders ist, hat es im Jahr 2004 eine ganz besondere Auszeichnung bekommen: Es wurde in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Nur besonders wertvolle und wichtige Bauwerke bekommen den Titel „Welterbe“.

  3. Zusammenfassung Bremen blickt auf über 1200Jahre Geschichte und eine lange Kontinuität staatlicher Autonomie zurück. Im kleinsten Bundesland wird auf die Selbständigkeit großer Wert gelegt, weil diese über alle historischen Brüche hinweg bis in di ...

  4. Leitfaden für das Studium der Geschichtswissenschaft an der Universität Bremen 7 I. Was ist Geschichte? Geschichte ist die kollektive Vergangenheit der Menschen. Der Begriff „Geschichte“ hat ver-schiedene Bedeutungsebenen: 1. die Geschichte als die Summe alles vergangenen Gesche-

  5. Abitur 2020. Geschichte Abitur. Themen: Q1 Die deutsche Revolution von 1848/49 – Markstein auf dem Weg zu Parlamentarismus, Demokratie und Nationalstaat? Q1 Imperialismus – Export europäischer Zivilisation? Q1 Der Erste Weltkrieg – Zerstörung der alten europäischen Ordnung

  6. An der Universität Bremen ist diese historische Teildisziplin seit 2004 durch eine Professur vertreten. Der Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt auf dem spanischsprachigen Amerika und der Karibik, dessen historische Entwicklung in seiner ganzen Breite untersucht wird. Laufende Forschungsprojekte untersuchen die Geschichte der lateinamerikanischen Sozialpolitik und die vielfältigen ...

  7. Die „Bremer Stadtmusikanten“ ist ein beliebtes deutsches Märchen, das von den Gebrüdern Grimm gesammelt und 1819 veröffentlicht wurde (KHM 27). Es erzählt die Geschichte von vier alternden Haustieren, die nach einem Leben voller harter Arbeit von ihren ehemaligen Herren vernachlässigt und misshandelt werden.