Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Zweite Deutsche Bundesschießen fand vom 16. bis 24. Juli 1865 in Bremen statt. Das nationale Schützenfest gilt als eines der besucherreichsten Ereignisse, die vor der Reichsgründung in Deutschland stattfanden und war von überschwänglichem Patriotismus geprägt. Das Festgelände diente anschließend zur Anlage des Bürgerparks .

  2. Das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen ist ein nationales Archiv zur Sammlung, Aufbereitung und Produktion von audiovisuellen Tanzdokumenten in Bremen.. Es wurde 1988 neben anderen von Heide-Marie Härtel als Nonprofit-Organisation gegründet und unterstützt durch die Bereitstellung der gesammelten Materialien die Arbeit von Choreografen, Tanzkompanien, Theatern, Fachjournalisten ...

  3. Bremen ist eine Stadt im Marshall County im US-Bundesstaat Indiana. Sie liegt ca. 130 km östlich von Chicago . Laut Angaben der US-amerikanischen Volkszählungsbehörde United States Census Bureau hatte Bremen im Jahre 2000 4486 Einwohner. Die Gemeindefläche betrug 5,9 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt also 760 Einw./km².

  4. Das Bistum Bremen war ein Bistum der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. Das Bistum Bremen bestand von 788 bis zum Westfälischen Frieden. Es war ein Suffraganbistum des Erzbistums Köln, wurde dann aber selbst Metropolitansitz. Seit 1566 wählte das Domkapitel Lutheraner zu Erzbischöfen, die dann keine päpstliche Approbation mehr ...

  5. Das Bundesland Bremen liegt im nordwesten von Deutschland. Es grenzt an das Bundesland Niedersachsen. Die Lage Bremens in Deutschland Einwohner. Die Anzahl der Einwohner von Bremen beläuft sich auf 680.130 (Dezember 2020). Damit steht Bremen auf Platz 16 (und folglich dem letzten Platz) der bevölkerungsreichsten Bundesländer Deutschlands.

  6. Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen hat als Hauptaufgabe die finanzielle Absicherung der Versicherten bei Erwerbsminderung und im Alter, zusätzlich werden Witwen- und Waisenrenten geführt. Insgesamt betreut die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen mehr als 900.000 Rentner und Versicherte im ehemaligen Verwaltungsbezirk ...

  7. Liniennetz (2019) Die Straßenbahn Bremen ist das wichtigste Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs in Bremen. Das normalspurige Netz mit einer Linienlänge von 111,5 Kilometern [1] in Bremen und Lilienthal wird von der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) betrieben. Die erste elektrische Straßenbahn verkehrte 1892.