Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Feb. 2024 · Die Gültigkeit von Ihrem DDR-Führerschein ist im Ausland nicht zwingend gegeben. Aktuell besteht beim DDR-Führerschein grundsätzlich keine Umtauschpflicht. Der alte „Lappen“ ist noch eine Weile gültig. Allerdings wurde die allgemeine Gültigkeit der Führerscheindokumente in Deutschland 2013 auf maximal 15 Jahre begrenzt.

  2. Beim Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen ( BADV) ist im Rahmen der Aufarbeitung politisch motivierter Adoptionen in der DDR (Zwangsadoptionen) eine Zentrale Auskunfts- und Vermittlungsstelle ( ZAuV) eingerichtet worden. Damit setzt die Bundesregierung einen Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD um, dem der ...

  3. DDR5-RAM und DDR4-RAM im Test: Die Kaufberatung zu Arbeitsspeicher von PC Games Hardware bringt Licht ins Dunkel.

  4. Die Deutsche Demokratische Republik. Die DDR galt vielen nach der Niederlage Nazi-Deutschlands als Hoffnungsträger. Als Gegenentwurf zur BRD gedacht, entwickelte sie sich nach dem Mauerbau 1961 ...

  5. 2. Aug. 2019 · Historische Vergleiche Leben wir in einer "DDR 2.0"? Leben wir in einer "DDR 2.0"? Stand: 02.08.2019 13:09 Uhr. "Es fühlt sich schon wieder so an wie 1989" - das meint beispielsweise AfD ...

  6. Aktuelle Kamera. Nachrichtensendung des staatlichen Fernsehens der DDR mit parteilichen Berichten zu Ereignissen der Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Aktuelle Kamera mit einer täglichen Hauptausgabe von 19.30 bis 20.00 Uhr wurde von 1952 bis 1990 ausgestrahlt. Die Sendungen des DDR-Fernsehens sind heute im Deutschen Rundfunkarchiv überliefert.

  7. 20. März 2023 · So freundlich ging es nicht immer zu: Während auf dem Foto Kinderpflegerinnen in Frankfurt/ Oder mit den Kindern eines Kinderheims tanzen, gab es es in DDR-Kinderheimen massive sexuelle Gewalt. Rund eine halbe Million Menschen haben zwischen 1949 und 1989 einen Teil ihrer Kindheit in einem Heim in der DDR verbracht, 135 000 von ihnen nach ...