Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. On April 10, 1991, Rohwedder was honoured in Berlin with a day of mourning by German President Richard von Weizsäcker, Minister-President of North Rhine-Westphalia, Johannes Rau, and Chairman of the Board of Treuhandanstalt Jens Odewald. The Detlev-Rohwedder-Haus, the seat of the Federal Finance Ministry, is named in his honour. Films

  2. 28. Feb. 2024 · Um 23.30 Uhr werden drei Schüsse aus dem Selbstladegewehr FN FAL des belgischen Herstellers FN Herstal auf das erste Stockwerk des Düsseldorfer Hauses von Detlev Karsten Rohwedder abgegeben ...

  3. 5. Nov. 2021 · Seit 1991 war der Sitz der Treuhand das ehemalige Haus der Ministerien der DDR in Berlin. Zu Ehren Rohwedders trägt dieser geschichtsträchtige Bürokomplex und heutige Sitz des Bundesfinanzministeriums seit 1992 den Namen "Detlev-Rohwedder-Haus" - eine Erinnerung an die große Verantwortung der finanzpolitischen Arbeit.

  4. Das 1935-36 von Ernst Sagebiel als Reichsluftfahrtministerium errichtete Detlev-Rohwedder-Haus wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von der sowjetischen Militäradministration und ab 1950 von der DDR als "Haus der Ministerien" genutzt. 1990 war darin die Treuhandanstalt untergebracht, heute ist es Dienstsitz des Bundesfinanzministeriums, wofür es 1996-1999 von HPP international denkmalgerecht ...

  5. Wie kaum ein anderes Gebäude in der Hauptstadt spiegelt das Detlev-Rohwedder-Haus (DRH) die wechselvolle Geschichte Deutschlands wider. Hier geht es zur virtuellen Tour. Mehr erfahren auf externer Seite: DRH 360° – Jetzt können alle den Sitz des Bund ...

  6. 31. Juli 2019 · The date 17 June is closely connected to the Detlev Rohwedder Building and to German history. On 16 June 1953, around 10,000 demonstrators gath-ered on the square in front of the House of Minis-tries and demanded free elections and the reduction of work quotas that had been recently increased.

  7. 19. Apr. 2023 · Wie man zu Detlev-Rohwedder-Haus kommt. Adresse: Detlev-Rohwedder-Haus. Wilhelmstraße 97 / Leipziger Straße 5-7. 10117 Berlin. Das Gebäude, das heute das Bundesministerium der Finanzen beherbergt, erreicht man vom Potsdamer Platz aus (S1, S2, S25, U2) bequem zu Fuß über die Leipziger Straße.