Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edith Baumann (Politikerin): Zeitachse des Ehestatus. 1 Pixel = 1 Month. Close. Edith Baumann (Politikerin) Edith Baumann (* 1. August 1909 in Berlin; † 7. April 1973 in Ost-Berlin) war eine FDJ- und SED-Funktionärin in der DDR. Von 1947 bis 1949 war s ...

  2. Edith Baumann (Politikerin) sozialistische Politikerin und FDJ-Funktionärin Geburtsdatum: Sonntag, 1. August 1909 Sterbedatum: Samstag, 7. April 1973 Sternzeichen: Löwe / Löwe Frau

  3. Zu diesem Zeitpunkt hat er gerade seine Stellvertreterin Edith Baumann geheiratet, die ein Kind von ihm erwartet. Inwieweit es bereits zu dieser Zeit ein Verhältnis zwischen Margot Feist und ...

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. Harald Bauer (Politiker) Bruno Baum; Edith Baumann (Politikerin) Anna Baumann-Schosland; Gerhard Baumgärtel; Erich Baumgarten; Oskar Baumgarten (Agrarwissenschaftler) Johannes R. Becher; Manfred Becher; Gunter Bechstein; Hermann Becker (Politiker, 1905) Leopold Becker; Roland Becker; Kerstin Bednarsky; Ernst-Walter Beer; Helene Beer; Wilhelm ...

  6. Gefundene Veröffentlichungen im Handelsregister zu edith baumann politikerin . Hinweis: Geburtsdaten wurden aus Datenschutzgründen durch *XX.XX.XXXX ersetzt. In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.

  7. Kategorie. : Träger des Vaterländischen Verdienstordens (Ehrenspange) Kategorie für mit der Ehrenspange des Vaterländischen Verdienstordens der DDR ausgezeichnete Personen.