Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Drewermann (* 20. Juni 1940 in Bergkamen) ist ein deutscher Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller. Als suspendierter römisch-katholischer Priester ist er 2005 aus der Kirche ausgetreten. Drewermann ist ein wichtiger Vertreter der tiefenpsychologischen Exegese und als kirchenkritischer Publizist tätig.

  2. 26. Feb. 2022 · von Matthias Drobinski vom 26.02.2022. 2. Eugen Drewermann: Auch ein Prophet kann irren (Foto: PA/Photothek/Michael Gottschalk) Die Videoansprache dauert neunzig Minuten, der Mann im blauen Hemd und der Strickjacke spricht frei, jedes Wort sitzt, es ist beeindruckend. Das Thema ist ihm bitter ernst, das spürt man in jedem Satz.

  3. Rede von Friedensaktivist und Theologe Eugen Drewermann auf der Friedenstagung im Volkshaus Zürich am 7. Mai 2022.Thema: Frieden ist möglichVeranstalter: Dia...

    • 125 Min.
    • 40,4K
    • Drewermann Kanal
  4. 31. Aug. 2022 · Im Mittelpunkt des Friedensforums steht die Rede des Theologen Eugen Drewermann „Vom Krieg zum Frieden“. Der Frieden in großen Teilen Europas hängt an einem seidenen Faden. Die Gefahr ist groß, dass der jetzt noch mit konventionellen Waffen geführte Krieg in der Ukraine bei einem Angriff auf dortige Atomkraftwerke in einem atomaren Inferno mündet. Drewermann wird in seinem Vortrag ...

  5. drewermann.wordpress.com › category › vortrageDr. Eugen Drewermann

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. 12. Aug. 2023 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 33 Min.
    • 7,4K
    • Drewermann & Co
  7. Eugen Drewermann, Theologe, Psychoanalytiker und Schriftsteller, hielt am 12.03.2024 in Mainz-Kostheim einen bemerkenswerten Vortrag über „Frieden“. Mit fast 83 Jahren schafft Drewermann eine kognitive Meisterleistung. Spricht frei, druckreif, emphatisch und auch sehr persönlich. Gerne bringen wir seine Rede (ohne „Gewähr und Gewehr“) als Transkription in Umlauf. Auf das seine Worte ...