Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die oben abgebildeten Fotos entstammen aus dem Untersuchungsbericht der Staatssicherheit der DDR zum Flugzeugunglück 1975 und zeigen links die Vorderseite und rechts die Rückseite des Hause Schmellwitzer Straße 2. Sie wurden kurz vor der Mittagszeit gemacht, als das Feuer weitgehend bekämpft war und die grausigen Szenen des Überlebenskampfes der Bewohner nicht mehr präsent waren.

  2. Das Scheitern des DDR-Großflugzeugbaus und einer eigenständigen DDR-Luftfahrtindustrie ist eng mit dem DDR-Passagierflugzeug Baade 152 verknüpft.

  3. 29. Juli 2014 · 15. AW: Verluste / Unglücke sowj. LSK in DDR. Ich kann mich persönlich an einen Absturz erinnern. Muss so Ende der 60er/ Anfang der 70er gewesen sein. Wir sahen am Himmel (südlich von Fürstenberg/ Havel) ein Jagdflugzeug/ Jagdbomber mit dunklem Rauch am Heck. Unmittelbar danach gingen die Sirenen der Feuerwehr.

  4. 4. März 2024 · Klassiker der Luftfahrt 05 / 2024. Erscheinungsdatum 24.05.2024. Heft ab 4,99 €. Abo ab 11,20 €. Auch wenn der Osten zunächst vorne lag, mit dem zweiten Testflug der '152' platzten ...

  5. 22. Mai BRD 1975 – In einer Entscheidung zum Problem der Radikalen im öffentlichen Dienst hatte das Bundesverfassungsgericht die besondere Treuepflicht der Beamten gegenüber dem Staat betont. 22. Mai DDR 1975 – Die Goethe-Gesellschaft begann im thüringischen Weimar ihre 64. Hauptversammlung, die bis zum 13. Juni dauerte. Am ...

  6. 4. März 2024 · Zeitnot schlägt Sicherheitsmaßnahmen. Verschwörungstheorien um Sabotage des DDR-Jets 152. Die 152, ein Düsenflugzeug, war das erste überhaupt, das seit Junkers, Messerschmidt und Co in ...

  7. Liste von Zwischenfällen (Militärluftfahrt) ab 1981. Dies ist eine Teilliste von Zwischenfällen bemannter militärischer Luftfahrzeuge der Jahre ab 1981. Für die übrige Zeitspanne siehe Liste von Zwischenfällen (Militärluftfahrt) bis 1980 . Für Zwischenfälle von Verkehrsluftfahrzeugen siehe Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen.