Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Friedrich Ebert stirbt der Hüter der Weimarer Republik. Er bahnte der ersten deutschen Demokratie den Weg und sicherte ihr Überleben gegen alle Angriffe von rechts und links: der Sozialdemokrat Friedrich Ebert, seit 1919 Reichspräsident. Sein früher Tod 1925 beendete die Phase relativer Stabilität. von Walter Mühlhausen · 5.

  2. 31. Jan. 2021 · Ein Toast auf Friedrich Ebert zum 150. Geburtstag – und ein paar Fragen an die SPD. Geburtstag – und ein paar Fragen an die SPD. Prantls Blick: Was wir Friedrich Ebert verdanken - Politik - SZ.de

  3. Mühlhausen, Walter: Im Visier der Fotografen. Reichspräsident Friedrich Ebert im Bild, Kleine Schriften der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Band 29, Heidelberg 2009. Mühlhausen, Walter: Zum Tod des Reichspräsidenten Friedrich Ebert 1925, Braunschweig 2005.

  4. 4. Feb. 2021 · Der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. 1871/2021: 150. Geburtstag des ersten demokratischen Staatsoberhauptes in der deutschen Geschichte. Weimarer Republik (1918-1933) Staatsakt für Friedrich Ebert vor dem Reichstag in Berlin, Leichenwagen mit Sarg und Trauerzug, Ehrenkompanie der Reichswehr auf dem Platz vor dem Reichstag, März 1925.

  5. 6. Feb. 2019 · Als Friedrich Ebert die Nationalversammlung in Weimar eröffnete, zog er in seiner Rede eine Bilanz der drei Monate nach dem revolutionären Umsturz von Anfang November 1918. Dabei beschwor er den ...

  6. 12. Dez. 2021 · Der Sattler gegen den Kaiser. Zwei Männer, wie sie gegensätzlicher kaum sein konnten: Kaiser Wilhelm II. und der Sattler Friedrich Ebert. In ihren Biografien spiegeln sich die Konflikte des ...

  7. Somit markiert der Tod Friedrich Eberts im Februar 1925 einen tiefen Einschnitt in der Geschichte der Weimarer Republik – und nicht weniger in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Als Wegbereiter und Garant der ersten Republik gehört Friedrich Ebert zu den wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Demokratiegeschichte.