Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Nietzsche (Aussprache: [ˈniːtʃə]; * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe. Erstpostum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Im Nebenwerk schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Ursprünglich preußischer Staatsbürger, war er seit seiner Übersiedlung nach Basel 1869 staatenlos ...

  2. 3. Apr. 2024 · Fazit. Friedrich Nietzsche war ein bedeutender Philosoph, dessen Werk und Ideen bis heute großen Einfluss haben. Seine Kritik an Moral und Religion sowie seine Konzepte des „Übermenschen“ und des „Willens zur Macht“ haben das Denken und die Philosophie der Gegenwart geprägt.

  3. Friedrich Nietzsche - Werke in vier Bänden - Nietzsches Philosophie ist die Suche nach Wahrheit im befreiten Raum der Gedanken. Es geht um die Zerschlagung des alten Denkens in Kunst, Religion und Mor

  4. Tauchen Sie ein in die tiefgründigen und zum Nachdenken anregenden Worte von Friedrich Nietzsche. Lernen Sie seine berühmtesten Zitate über Liebe, Freundschaft und die Feinheiten menschlicher Beziehungen kennen. Entdecken Sie die Weisheit und Einsicht, die bei Lesern auf der ganzen Welt noch immer nachhallen.

  5. Kritische Gesamtausgabe. Friedrich Nietzsche. Fortgeführt von: Volker Gerhardt, Norbert Miller, Wolfgang Müller-Lauter und Karl Pestalozzi. Begründet von: Giorgio Colli und Mazzino Montinari. [Ca. 40 Bde in 9 Abteilungen] Bände.

  6. In diesem Kapitel findest du einige der wichtigsten Werke von Friedrich Nietzsche. Als Hauptwerke gelten "Menschliches, Allzumenschliches”, "Also sprach Zarathustra” und "Jenseits von Gut und Böse”. Neben diesen Werken schrieb Nietzsche auch Aphorismen, philosophische Abhandlungen und lyrische Werke. Eines seiner bekanntesten Zitate "Was ...

  7. Friedrich Wilhelm Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken in der preußischen Provinz Sachsen geboren. 1848 erkrankte sein Vater Carl Ludwig Nietzsche, ein lutherischer Pfarrer. Dessen Erblindung ging einher mit der Diagnose von Friedrichs Fehlsichtigkeit. Auf den Tod des Vaters 1849 folgte ein Jahr später der seines jüngeren Bruders.