Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günther Krause (* 13. September 1953 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Ingenieur und ehemaliger Politiker (CDU). Er war 1990 Parlamentarischer Staatssekretär beim Ministerpräsidenten der DDR und mit Wolfgang Schäuble Verhandlungsführer beim deutsch-deutschen Einigungsvertrag, von 1990 bis 1991 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1991 bis zu seinem Rücktritt 1993 ...

  2. 27. Sept. 2023 · Krause Verschwiegen. Als der ehemalige Bundesverkehrsminister Günther Krause sich der Öffentlichkeit als frischgebackener Bankier präsentierte, mochte er eine gewisse Genugtuung, ja ...

  3. 23. Feb. 2022 · Bei Günther Krause geht es um Schuldenberge, Luftschlösser und geprellte Gläubiger. Und um den finanziellen und charakterlichen Absturz eines Mannes, der mal oben mitspielte und dann aus der ...

  4. www.filmportal.de › person › guenther-simon_d99eb1e26cGünther Simon | filmportal.de

    Günther Simon wurde am 11. Mai 1925 in Berlin-Pankow geboren. Bereits während seiner Gymnasialzeit besuchte er eine private Schauspielschule. Mit 18 Jahren meldete er sich während des Zweiten Weltkriegs im August 1943 freiwillig zu den Fallschirmjägern. Im Juni 1944 kämpfte er an der Invasionsfront in der Normandie und geriet in amerikanische Gefangenschaft. Er wurde in einem Camp in ...

  5. Günther Georg Bauer (* 12. Oktober 1928 in Bregenz ; † 10. Dezember 2020 [1] ) war Universitätsprofessor für Schauspiel der Universität Mozarteum Salzburg sowie Gründer und langjähriger Leiter des Instituts für Spielforschung und Spielpädagogik (heute Institut für Spielforschung und Playing Arts , Institute for Ludology and Playing Arts).

  6. Günter Grabbert kam aus der Laienspielbewegung und seine ersten Rollen spielte er in Aufführungen einer Gruppe der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft am Schweriner Puschkin-Haus. Von 1950 bis 1953 absolvierte er am Deutschen Theater-Institut Weimar Schloß Belvedere ein Schauspielstudium. Ab 1956 gehörte er zum Ensemble des ...