Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. webmail.server.uni-frankfurt.de › services › portalHorde :: Log in

    Username. Password ...

  2. An der Goethe-Universität gibt es zahlreiche studentische Gruppen, die das universitäre Leben sozial, kulturell, hochschulpolitisch sowie auf vielfältige andere Weisen bereichern. Dabei gibt es die Möglichkeiten, sich als "politische Hochschulgruppe“ zusammenzuschließen. Selbstvorstellung der politischen Hochschulgruppen

  3. Horde :: Log in. Username. Password. Language. ‭Arabic (Oman) ‮ (عربية) ‭Arabic (Syria) ‮ (عربية) Bahasa Indonesia Bosanski ‭Bulgarian (Български) Català Český ‭Chinese (Simplified) (简体中文) ‭Chinese (Traditional) (正體中文) Dansk Deutsch ‭English (American) ‭English (British) ‭English ...

  4. Dieses Portal ist im Rahmen des Projekts zur Steigerung studentischer Partizipation entstanden. Sie finden hier umfassende Informationen zu den Möglichkeiten, sich an unserer Universität einzumischen: Informationen zur studentischen Selbstverwaltung, Selbstvorstellung studentischer Gruppen, das Glossar zu Begriffen rund um das studentische ...

  5. Sie finden hier umfassende Informationen zu den Möglichkeiten, sich an unserer Universität einzumischen: Informationen zur studentischen Selbstverwaltung, Selbstvorstellung studentischer Gruppen, das Glossar zu Begriffen rund um das studentische Engagement, ein Erklärvideo "Wie geht Uni?" sowie kurze Interviewvideos mit engagierten Studierenden.

  6. In order to access the many student services offered by Goethe University, you need an account at the University Computing Center. An "HRZ account" consists of a login name (also called username) and a university e-mail address ("login"@stud.uni-frankfurt.de). As the name suggests, the domain "stud" is only assigned to students.

  7. Über die Universität; Präsidium; Zentralverwaltung (Übersicht) Institutionelle Auszeichnungen; Standorte / Lagepläne; Leitbilder der Goethe-Universität; Zahlen und Fakten; Bibliotheken; Rhein-Main Universitäten (RMU) Nachhaltigkeit an der Goethe-Universität