Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juli 2008 · Gottfried Keller (1819–1890) hat diesen innigen Moment festgehalten. Das 1845/46 entstandene Gedicht ist eingebunden in einen Zyklus von Wasser-Gedichten, in dem die Durchsichtigkeit und Durchlässigkeit des Elementes Wasser zum Thema wird.

  2. 5. März 2014 · Von noch ungebrochenem Engagement zeugen dagegen Kellers Gedichte aus der Mitte der 40er Jahre, aus der sein Debüt als politischer Lyriker datiert. Im Februar 1844 hatte die demokratische Zeitschrift Die freie Schweiz das Jesuitenlied ("Hussa! Hussa! die Hatz geht los!") zusammen mit einer Karikatur von Martin Disteli veröffentlicht.

  3. Abendlied. Das GedichtAbendlied “ stammt aus der Feder von Gottfried Keller. Augen, meine lieben Fensterlein, Gebt mir schon so lange holden Schein, Lasset freundlich Bild um Bild herein; Einmal werdet ihr verdunkelt sein! Fallen einst die müden Lider zu, Löscht ihr aus, dann hat die Seele Ruh; Tastend streift sie ab die Wanderschuh,

  4. 15. Okt. 2008 · Nur durch den beschwichtigenden Titel „Seemärchen“ wird die Atmosphäre des Unheimlichen und Bedrohlichen in dem zwischen 1846 und 1854 entstandenen Gedicht etwas relativiert. Die Nixe in Kellers berühmterem Gedicht „Winternacht“ (vgl. Lyrikkalender 2007 vom 24.1.) kann ihr Element, das Wasser, nicht verlassen.

  5. Gedicht: Unter Sternen, Gedichte: Gesammelte Gedichte, Gottfried Keller, 1819 - 1890. Lyrik, Poesie auf Gedichte.eu - die große Lyriksammlung im Internet. Impressum 162 Bücher Gottfried Keller Gesammelte Gedichte. 3. Auflage 1888. Unter Sternen. Wende ...

  6. Das Gedicht „ Im Schnee “ stammt aus der Feder von Gottfried Keller. Wie naht das finster türmende. Gewölk so schwarz und schwer! Wie jagt der Wind, der stürmende, Das Schneegestöber her! Verschwunden ist die blühende. Und grüne Weltgestalt; Es eilt der Fuss, der fliehende, Im Schneefeld nass und kalt.

  7. Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe (HKKA) GG_11. Gesammelte Gedichte II. (XI.) Vermischte Gedichte. • • 229 Denker und Dichter. I. Wohlan, ihr neunmal Weisen! Ich fordre euch heraus! Baut ihr von Stein und Eisen Ein sturmgesichert Haus: Ba ...